Einleitung
Mentales Training ist in der Sportpsychologie schon lange bekannt und wird häufig praktiziert. Nun erscheint ein offensichtlich neues Prinzip, das Neurotraining (oder auch Neuroathletiktraining, neurozentriertes Training). Es wird schon von einigen Spitzenathleten oder Top Mannschaften benutzt. Offensichtlich werden Leistungsverbesserungen im Zusammenhang mit dem neuen Prinzip beobachtet. Allerdings fehlt bislang die wissenschaftliche Unterstützung zur Nachweisbarkeit des neuen Prinzips.
Kursinhalte
Alle bekannten Formen von mentalen Einflüssen auf sportliche Aktivität werden kurz angesprochen.
Die bisherigen Erkenntnisse zu Neurotraining im Sport werden vorgestellt und diskutiert.
Kursziele
Die Teilnehmenden
können das Neurotraining in den Trainingsprozess einordnen
werden Vorteile und Kritik zu Neurotraining erkennen und bewerten können