Atlastherapie

Voraussetzungen
Physiotherapeut/in

Die Atlastherapie ist ein neurophysiologisches Behandlungskonzept zur Beeinflussung von Störungen im Bereich Atlas-Axis-Occiput.
Der erste Halswirbel als „Schlüsselsegment“ kann bei Patienten extreme Probleme verursachen. Durch die Atlastherapie wird das Kiefergelenk, die Körperstatik und -motorik, der Spannungszustand der Muskulatur, die Funktion der inneren Organe, sowie die nervale Steuerung des Gewebes beeinflusst.

Inhalte des Kurses sind:
· Anatomische Grundlagen, die hochzervikale Muskulatur
· Biomechanische Aspekte der Funktionseinheit Kopfgelenke
· Neurophysiologische Grundlagen, Störfelder der oberen HWS
· Wirkungsweise der Atlastherapie
· Palpation und Befunderhebung
· Funktionelle Untersuchung und Interpretation, Differentialdiagnostik
· Spezifische Behandlungstechniken des Atlas
· Durale, craniale, manuelle Techniken, Augenfazilitation, myofasziale Techniken

Verfügbare Kurstermine

Atlastherapie
06.09.25
290,-- EUR
FobiZe Bremen
Buchen Details
Atlastherapie
13.09.25
290,-- EUR
Leer Jugendherberge
Buchen Details
Atlastherapie
14.02.26
290,-- EUR
FobiZe Kiel
Buchen Details
Atlastherapie
14.03.26
290,-- EUR
FobiZe Kassel
Buchen Details
Atlastherapie
06.06.26
290,-- EUR
FobiZe Bad Rothenfelde
Buchen Details

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.