PNF - Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation

Voraussetzungen
Physiotherapeut/in mit mind. 1 Jahr Vollzeit Berufserfahrung

„Die Patientenorientierung von PNF zielt ab auf Aktivitäten des täglichen Lebens, in denen sich der Menschen verbessern möchten. Die Nutzung der ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health, WHO Genf 2001; www.dimdi.de) für Befundung, Behandlung und Dokumentation mit Ergebnisdarstellung macht diese Weiterbildung zu einem aktuellen wichtigen Baustein für Therapeuten in allen Bereichen der Rehabilitation. Vor dem Hintergrund verfügbarer aktueller Literatur und relevanten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen stellt das PNF Konzept einen therapeutischer Zugang auf allen Ebenen des ICF dar – von Fazilitation zu Partizipation!“

Die PNF-Zertifikats-Weiterbildung ist ein internationales und etabliertes Therapiekonzept (siehe auch www.IPNFA.org). Das in den Physiotherapie-Schulen vermittelte Basiswissen wird in den PNF-Kursen weiterentwickelt und ausgebaut. Erfolgreiche Strategien für die Bewältigung des Alltages nach Schädigungen des ZNS zu finden, zu erproben und umzusetzen, ist die Philosophie jedes ausgebildeten PNF-Therapeuten. Der Kerngedanke des Lernens durch Wiederholung (Repetitives Training)- auch Gerätegestützt, die Alltags- und Aufgabenorientierte Therapiekonzeption, die Grundlagen des Motorischen Lernens sowie der Motorischen Kontrolle sind integrale Bestandteile der Kursinhalte. Die Anwendung standardisierter Mess-und Testverfahren erlauben eine objektive Reflektion der Therapieerfolge.

Inhalte des Seminars:
• Theoretische und praktische Vermittlung in PNF für alle klinischen Bereiche mit dem Schwerpunkt Neurologie
• Patientendemonstration durch die Kursleitung und Patientenbehandlung durch die Kursteilnehmer unter Supervision
• Erstellen einer Hausarbeit (Fallstudie) als Vorbereitung für die Prüfung
• Zertifizierter Abschluss nach erfolgreicher dreiteiligen Prüfung
1. schriftlich MC
2. Erstellen eines Fallberichtes in Anlehnung an die ICF mit Dokumentation der Untersuchungsergebnisse, Behandlungsstrategien und Behandlungsergebnissen mittels standardisierter Meß-und Testverfahren
3. Mündlich-praktische Prüfung mit externem PrüfungsbeisitzerIN

Verfügbare Kurstermine

PNF Grund- und Aufbaukurs
12.09.24
1.590,-- EUR
FobiZe Bremen
Details
PNF Grund- und Aufbaukurs
25.01.25
1.640,-- EUR
FobiZe Bremen
Details
PNF Grund- und Aufbaukurs
19.02.25
1.640,-- EUR
FobiZe Köln
Details
PNF Grund- und Aufbaukurs
25.03.25
1.640,-- EUR
FobiZe Bad Rothenfelde
Details
PNF Grund- und Aufbaukurs
30.03.25
1.640,-- EUR
FobiZe Kassel
Details
PNF Grund- und Aufbaukurs
06.05.25
1.640,-- EUR
FobiZe Kiel
Buchen Details
PNF Grund- und Aufbaukurs
09.09.25
1.640,-- EUR
FobiZe Bremen
Buchen Details
PNF Grund- und Aufbaukurs
28.10.25
1.640,-- EUR
Leer Jugendherberge
Buchen Details
PNF Grund- und Aufbaukurs
20.02.26
1.640,-- EUR
FobiZe Köln
Buchen Details
PNF Grund- und Aufbaukurs
18.03.26
1.640,-- EUR
FobiZe Kassel
Buchen Details
PNF Grund- und Aufbaukurs
31.03.26
1.640,-- EUR
FobiZe Bremen
Buchen Details
PNF Grund- und Aufbaukurs
19.04.26
1.640,-- EUR
FobiZe Bad Rothenfelde
Buchen Details
PNF Grund- und Aufbaukurs
14.06.26
1.640,-- EUR
FobiZe Kiel
Buchen Details
PNF Grund- und Aufbaukurs
12.08.26
1.640,-- EUR
FobiZe Bremen
Buchen Details
PNF Grund- und Aufbaukurs
02.11.26
1.640,-- EUR
Leer Jugendherberge
Buchen Details

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.