Rücken Yoga - Gesunder Rücken & Ruhiger Geist
authentisch ganzheitlich angepasst für durchschnittlich bewegliche Menschen rückenschonend
Das Bewegungskonzept ist vom KddR als Rückenschul-Refresher-Seminar anerkannt!
Yoga ist eine wahrscheinlich über 5000 Jahre alte indisch-philosophische Lehre. Bereits in der dravidischen Kultur (ca. 3000 Jahre v. Chr.) wurde vermutlich Yoga gelehrt. Mit Aufzeichnungen ist Yoga seit Patanjali (irgendwann zwischen 200 v. Chr. und 400 n. Chr.) belegt.
Yoga ist kein Sport sondern ein Weg. Der Körper und die Sinne sollen kultiviert, der Verstand verfeinert und Körper-Geist-Seele zur Ruhe kommen. Die mittlerweile weit verbreiteten Yoga-Übungen sind (nur) einer von 8 Aspekten auf dem Yoga-Weg.
Rücken Yoga ist gekennzeichnet durch das Beibehalten des ganzheitlichen Konzepts von Yoga unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen an ein rückenschonendes Körpertraining. Eine Rücken Yoga Stunde bedeutet: Ankommen, Wahrnehmen, Mobilisieren, Kräftigen, Stabilisieren, Dehnen, Atmen, Entspannen und Innere Einkehr. Im Rücken Yoga werden Asanas = Haltungen geübt, die für einen durchschnittlich beweglichen Menschen ausführbar sind.
Rücken Yoga eignet sich zur Vorbeugung und Beseitigung von Rückenproblemen durch die Erlangung von körperlicher Geschmeidigkeit und vitaler Kraft. Auch zur Harmonisierung des Geistes sind Yoga-Übungen sehr geeignet.
Der Basiskurs richtet sich an Einsteiger, Praktizierende oder Liebhaber dieser traditionellen Lehre.
Basiskurs Inhalte:
8 Teile einer Rücken Yogastunde als Entsprechung des 8-gliedrigen Yoga-Weges
6 Asanas für den gesunden Rücken
1 Yoga-Übungsfolge für den gesunden Rücken
Bewegungsprinzipien im Rücken Yoga
Rücken Yoga in Kursen / Einzelbehandlungen
Yoga in die Theorie
Aufbaukurs Inhalte:
WDH: 6 Asanas für den gesunden Rücken (aus dem Basiskurs)
NEU: 6 Asanas für den gesunden Rücken
NEU: 1 Yoga-Übungsfolge für den gesunden Rücken
NEU: Yin Yoga - Einführung
Bewegungsprinzipien im Rücken Yoga und leicht Fortgeschrittene
Rücken Yoga in Kursen / Einzelbehandlungen
Yoga in der Theorie
Aufbaukurs: Voraussetzung ist die Teilnahme am Basiskurs.
Kursablauf für Basis- und Aufbaukurs ab 2026 NEU
15 Unterrichtseinheiten (UE):
- 5 UE als umfangreiches und exklusives Videomaterial, welches 14 Tage vor dem Seminartermin freigeschaltet wird und danach weiterhin nutzbar ist.
- 10 UE analog und Live in Präsenz an einem Tag
Bis Ende 2025 15 UE in Präsenz
Dieser Kurs kann für die Coaching Lizenz "Coach für Ganzheitliche Bewegung (CfGB)" genutzt werden.
Jeweils 2 x3 Kursthemen verbinden sich zu einer Lizenz:
Coach für Achtsame Bewegung (CfAB)
- Taiji (für den Rücken) *CfAB-1
- (Rücken) Qigong *CfAB-2
- (Entspannung) / Meditation *CfAB-3
Coach für Ganzheitliche Bewegung (CfGB)
- movedo® *CfGB-1
- (Rücken) Yoga *CfGB-2
- Pilates (Flow) *CfGB-3