ZirkelFit - Präventives Bewegungskonzept für Gruppen (ZPP zertifiziert)

ZirkelFit - Präventives Bewegungskonzept für Gruppen (ZPP zertifiziert)
Voraussetzungen
(z.B. Rückenschullehrer KddR, Trainer, Kursleiter für Breitensport etc.), Bewegungsfachkräfte mit einer bestehenden Kursleiterausbildung , Gymnastiklehrer/in, Krankengymnast/in, Physiotherapeut/in, Sportlehrer/in, Sportwissenschaftler/in

Anerkannt zur Rückenschul-Lizenzverlängerung (KddR)

Zirkeltraining bedeutet ein vielseitiges Workout für den gesamten Köper bei hohen Trainingseffekten und wenig Zeitaufwand. Ein funktionelles Zirkeltraining kann gleichzeitig Kraft, Ausdauer, Koordination, Stabilität und Beweglichkeit verbessern.

Sie sind auf der Suche nach einem ZPP zertifizierten Bewegungskonzept außerhalb der üblichen Angebote wie Rücken, Nordic Walking oder Entspannung - dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig!
Das Zirkel Fit - Präventionskonzept ist an jedes Leistungsniveau anpassbar und fördert durch seine Varianten alle motorischen Grundeigenschaften sowie die Gesundheit Ihrer Teilnehmer. Diese Kursstunden versprechen nicht nur Abwechslung sondern auch jede Menge Spaß. Freuen Sie sich auf eine sehr praxisorientierte Fortbildung mit viel Gelegenheit zum Ausprobieren sowie Erleben.

Diese Ausbildung befähigt Sie gemäß § 20 SGB V einen bewegungsorientierten Praxiskurs anzubieten (bei entsprechender beruflichen Grundqualifikation).

Kursinhalte:
- Grundlagen der motorischen Grundeigenschaften
- Varianten und Merkmale des Kreistrainings
- spezifische Übungen zur Förderung der Kraft, Koordination, Ausdauer & Beweglichkeit
- Einsatz von Kleingeräten
- Stundenaufbau und Kursorganisation
- komplettes Teilnehmer Handout
- Konzepte zur Vermittlung von Effektwissen (inkl. fertiger Tafelbilder)
- ZPP zertifizierte Kurskonzepte „Zirkel Fit“
- ausgewählte Modellstunden

Zielgruppe:
Bewegungsfachkräfte mit einer bestehenden Kursleiterausbildung (wie Rückenschul­lehrer, Trainer, Fitness- und Aerobictrainer (B-Lizenz), Kursleiter für Breitensport, Aqua Trainer o.ä.), die für ihre Teilnehmer ein zertifiziertes Bewegungskonzept (§20 SGB V) suchen.

Voraussetzung für die Anerkennung gemäß § 20 SGB V:
gemäß aktuell gültigem Präventionsleitfaden (Präventionsprinzip 1 - Bewegung)

Hinweise
Der Kurs gilt als Verlängerung folgender Lizenzen:
- Aqua Trainer
- Fitness Trainer B-Lizenz
- Herz-Kreislauf Trainer Indoor
- Herz-Kreislauf Trainer - Outdoor / Lauf- und Walkingtrainer
- Nordic Walking Trainer
- Personal Fitness Trainer
- Rückenschullehrer
- Rückengesundheit Kursleiter

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.