Jede Frau ist ein UNIKAT!
Suchst Du noch immer nach dem notwendigen Wissen, um Frauen in Deiner Praxis oder Deinem Verein optimal zu begleiten?
Dann bietet Dir unser Kurs genau das! Denn hier erhältst Du ein besseres Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse von Frauen in verschiedenen Lebensphasen.
Der Fokus des Kurses liegt auf der Wechselwirkung zwischen Menstruationszyklus, Ernährung, Screening und individuellen Bewegungs- und Therapieansätzen. 
Ebenfalls betrachten wir die Korrelation zwischen Schulmedizin und traditionell chinesischer Medizin.
Unser ganzheitlicher Ansatz vermittelt nicht nur fundiertes, theoretisches Know- How, sondern offeriert zudem im Praxisteil ein breites Handlungsspektrum, mit dem Du die Gesundheit und das Wohlbefinden Deines weiblichen Klientel individuell fördern kannst.
Kursziele:
- Verständnis für die weibliche Anatomie und den Hormonhaushalt
- Erlernen von praktische Screening- Tools mit Bezug auf charakteristische Verletzungsmuster der Frau
- Wissen über den Einfluss der Ernährung auf die Gesundheit und die sportliche Leistungsfähigkeit
- Therapeutische und bewegungsorientierte Ansätze für Frauen entwickeln und anwenden (schulmedizinisch/naturheilkundlich)
Kursinhalte:
Theorie:
Ernährung:
 Mikro- Makronährstoffe
 Grundlagen Sporternährung/Trinkempfehlung
 wichtige Nährstoffe für die Frau/Mangelerscheinungen
Physiotherapie/Training:
 typische Verletzungsmuster/Erkrankungen der Frau
Der weibliche Zyklus/Zyklusbasiertes Training:
 anatomische/hormonelle Unterschiede 
 der weibliche Zyklus (schulmedizinisch und aus Sicht der TCM betrachtet)
 elementare Supplements/Ergänzungen in den Zyklusphasen
Praxis:
 Screening Tools/Potenzialausschöpfung
 passende Übungsbeispiele/-auswahl 
 zyklusbasiertes Training/Workout Exempel 
 Behandlungsansätze nach TCM