Aufbaukurs I Womens Health

Voraussetzungen
Physiotherapeut/in
Partner
Fortbildungspunkte
30
Unterrichtseinheiten
30

Kursaufbau:
1. Start-up Womens Health Kurs, 30 Std. (5 Std. davon online)
2. Aufbaukurs I Womens Health, 30 Std. (5 Std. davon online)
3. Aufbaukurs II Womens Health, 30 Std. (5 Std. davon online)

Die Fortbildung Frauen Gesundheit - Womens Health wendet sich an interessierte PhysiotherapeutInnen, die neben Beckenboden und Kontinenz, das gesamte Spektrum der weiblichen Differenzierung in ihren Befunden, den Untersuchungen und den Behandlungen berücksichtigen wollen und gezielte Umsetzungsstrategien erhalten, weg von den Symptomen hin zu, (wissenschaftlich) belegbaren und für die Patientinnen, spezifischen Behandlungen.

Die Forschung der letzten beiden Jahrzehnte hat gezeigt, dass Erkrankungen, Symptome und Behandlungen bei Frauen, z. B. bei Herzinfarkt sehr unterschiedlich auftreten und verlaufen. Dies gilt auch für andere Erkrankungen, ebenso für Wirkungen der Medikamente und in der physiotherapeutischen Behandlung.
Diese Fortbildung erweitert die Physiotherapie auf die speziellen Bedürfnisse der Patientinnen.

Was unterscheidet Frauen und Männer?
- Organe
- Hormone
- Genetische Faktoren
- Stoffwechselvorgänge und -abläufe
- Strukturelle und biomechanische Gewebereaktionen
- u.v.m.

Die Befunderhebung - die Untersuchungen - bis zu den Behandlungen sollte die geschlechterspezifischen Beschwerden und Erkrankungen berücksichtigen.

Welche Beschwerden und Erkrankungen treten bei Frauen anders auf?
- Schmerzverarbeitung
- Kontinenz und Inkontinenz
- Regel- und Zyklusbeschwerden
- Kopfschmerzen
- Rückenschmerzen
- Prä-, Klimakterium, Postklimakterium
- Muskelaufbau und Training
- Stoffwechselverarbeitung der Nahrungsmittel
- Schwangerschaft- und Rückbildungsphasen
- Hormonelle Einflüsse
- Reaktionen auf Medikamente
- Gewichtsschwankungen, starkes zu oder abnehmen und n.v.m.

Diese Themen werden in den Fortbildungen an Praxisbeispielen gelehrt und führen zur direkten Anwendung in die eigene Praxis.

Das Lehrteam Womens Health:
- Bernd Schors M.Sc, Physiotherapeut, Lehrer für Osteopathie
- Rieke Hüppmeier, Physiotherapeutin,
- Andrea Halbig, Physiotherapeutin

Spezielle Kursinhalte Modul 1. Start-up (inkl. 5 Std. online)
- Wie ist die differenzierte Forschung zur Frauengesundheit
- Welche Krankheits- oder Symptombilder betreffen Frauen häufiger
- Welche Wechselwirkungen betreffen: die Organe, die Hormone, die Physiologie und Pathophysiologie
- Spezielle weibliche Befunderhebung: Zielführende Fragen, vom Befund zur Ursache, welche Daten die Befunderhebung und Ursachenforschung verstärken
- Einführung und Differenzierung häufiger weiblicher Erkrankungen oder Symptomen: Kontinenz und Inkontinenz, Regelbeschwerden, Differenzierung Regelbeschwerden, Rückenschmerzen, Unterleibsschmerzen, Leistenproblemen, Hormonelle Auswirkungen in der Physiotherapie

Spezielle Kursinhalte Modul 2. Aufbaukurs I (inkl. 5 Std. online)
- Vertiefung Physiologie und Pathophysiologie aus dem Start-up: Inkontinenz, Regelbeschwerden (Kopfschmerzen, Unterleib, Rücken), Auswirkungen auf andere Organe oder Strukturen
- Häufigere Erkrankungen in Hinblick auf den Zyklus: Schilddrüsenfunktionsstörungen, Galle- u. Gallenwegspathologien, HWS- und BWS-Symptomen und Behandlungen
- Patientenvorstellungen, Beispiele für die Praxis
- Wirkungen der Hormone von Geburt bis zu den Wechseljahren
- Medikamentenwirkungen in der Physiotherapie

Spezielle Kursinhalte Modul 3.Aufbaukurs II (inkl. 5 Std. online)
- Vertiefung der Physiologie und Pathophysiologie aus dem Aufbaukurs I
- Spezielle Techniken der Physiotherapie bei Pathologien
- Patientenvorstellungen, Beispiele für die Praxis
- Spezielle Beratungen und Auswirkungen auf die weiteren Lebensjahre
- Wirkungen der Hormone vor den Wechseljahren bis nach den Wechseljahren
- Differenzierung Virus oder bakteriellen Erkrankungen und ihre Auswirkungen auf die Physiotherapie


  • 1 Do. 12.11.26 - Do.: 16:00-20:15, Do.: 16:00-20:15
  • 2 Fr. 13.11.26 - So. 15.11.26 - Fr.: 08:30-17:30, Sa.: 08:30-17:30, So.: 08:30-13:30
Gebühr 490,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe Kassel
Datum Do. 12.11.26 - So. 15.11.26
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Lehrteam FrauenGesundheit - Womens Health
Kursnummer KS26861

Alternative Kurstermine

Start-up Womens Health
01.02.26
490,-- EUR
FobiZe Köln
Buchen Details
Start-up Womens Health
01.02.26
490,-- EUR
FobiZe Kiel
Buchen Details
Start-up Womens Health
14.03.26
490,-- EUR
FobiZe Bremen
Buchen Details
Aufbaukurs I Womens Health
21.04.26
490,-- EUR
FobiZe Kiel
Buchen Details
Aufbaukurs I Womens Health
30.04.26
490,-- EUR
FobiZe Köln
Buchen Details
Aufbaukurs I Womens Health
29.05.26
490,-- EUR
FobiZe Bremen
Buchen Details
Aufbaukurs II Womens Health
07.09.26
490,-- EUR
FobiZe Kiel
Buchen Details
Aufbaukurs II Womens Health
11.09.26
490,-- EUR
FobiZe Bremen
Buchen Details
Start-up Womens Health
11.09.26
490,-- EUR
FobiZe Kassel
Buchen Details
Aufbaukurs II Womens Health
26.09.26
490,-- EUR
FobiZe Köln
Buchen Details
Aufbaukurs II Womens Health
10.12.26
490,-- EUR
FobiZe Kassel
Buchen Details

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.