Mentales Training in der Therapie

Voraussetzungen
Ergotherapeut/in, Physiotherapeut/in
Fortbildungspunkte
10
Unterrichtseinheiten
10

Mentales Training gehört im Sport-& Gesundheitsbereich schon längst zum Standardprogramm. Es ist an der Zeit die Vorzüge auch im therapeutischen Alltag zielführend einzusetzen. Mentales Training ist eine Methode zur Fokussierung, um hinderliche Denkmuster, Ängste oder Zweifel aufzulösen.

In diesen komplexen Seminar erfährst Du, wie Du:
- über Entspannung & "Neuprogrammierung" von positiven Glaubensansätzen,
- durch Suggestion - dem Beeinflussen von Denken, Fühlen & Handeln, sowie
- durch Einsatz von Visualisierung - Vorstellung der erfolgreichen Zielerreichung
- die Neuroplastizität & die Denkmuster deiner Klient:innen positiv verändert werden kannst.

Du lernst praxisnahe Techniken, um:
- die kognitive & körperliche Leistungsfähigkeit,
- die Konzentration oder Entspannungsfähigkeit, sowie
- die Ausführung von Bewegungsabläufen
bewusst zu verbessern.

  • 1 Fr. 26.09.25 - Fr.: 09:00-18:00, Fr.: 09:00-18:00
Gebühr 210,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe Kassel
Datum Fr. 26.09.25
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Dana Gehrmann, Physiotherapeutin, Atemtherapeutin
Kursnummer KS25819

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.