ALS - Interdisziplinäre Therapie bei Amyotrophe Lateralsklerose - Live-Onlineseminar

Voraussetzungen
Ergotherapeut/in, Physiotherapeut/in, Sporttherapeut/in, andere Berufe auf Anfrage
Fortbildungspunkte
8
Unterrichtseinheiten
8

Hintergrund
Die Erkrankung ALS stellt Therapeuten vor eine große Herausforderung. Fundiertes Wissen gibt die Sicherheit ALS-Patienten in allen Phasen der Erkrankung effektiv zu begleiten und zu beraten.

Lehrgangsziele
- Richtige Einschätzung der Therapieoptionen
- Erkennen der ALS Phasen und deren therapeutischen Notwendigkeiten
- Fundiertes Wissen rund um das Krankheitsbild erlangen
- Richtige Hilfsmittelversorung zum richtigen Zeitpunkt wissen

Lernziele:
- Fundiertes und aktuelles Wissen über die Erkrankung und ihrer verschiedenen Formen aneignen
- Erkennen der krankheitspezifischen Einschränkungen
- Moderne Behandlungsansätze entsprechend der Krankheitsphasen kennenlernen

Lehrplan:
- Hintergründe und Phasen und der Formen der Erkrankung
- Krankheitsspezifische Einschränkungen
- Hilfsmittelversorgung
- Interdisziplinäre Therapieansätze (Schlucken, Sprache, Atmung, Feinmotorik,ADL´s, Fortbewegung)

  • 1 Mo. 07.07.25 - Mo.: 09:00-17:00, Mo.: 09:00-17:00
Gebühr 209,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe C Onlineveranstaltung
Datum Mo. 07.07.25
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Team Lamprecht; Sabine Lamprecht, PT, MSc Neuroreha, Buchautorin und Hans Lamprecht, PT, Buchautor u.a.
Kursnummer HB25165

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.