Sind Ihre Patientinnen wirklich frei in ihrer Atmung, oder kämpfen sie unbewusst dagegen an? - Was wäre, wenn Sie die natürliche Atemkraft Ihrer Patientinnen aktivieren könnten sanft und nachhaltig? - Können Sie mit Ihrer Therapie mehr erreichen, wenn Sie die Zentrale Atem Regulation verstehen und anwenden?
Entdecken Sie die Zentrale Atem Regulation, ein neurophysiologisches Konzept, das die natürliche, autonome Atemfunktion in den Mittelpunkt stellt. In diesem kompakten Online-Kurs erhalten Sie einen fundierten Einblick in die verborgenen Mechanismen der autonomen Atemfunktion und lernen, wie Sie diese gezielt aktivieren können ohne Kontrolle, sondern im Einklang mit dem Körper.
Inhalte: - Das Atem-Puzzle: Die neurophysiologischen Grundlagen der Zentralen Atem Regulation verstehen - Der Schlüssel zur Autonomie: Wie die natürliche Atemfunktion unser Wohlbefinden und unsere Bewegungen beeinflusst - Atem-Meisterwerk Diaphragma: Die entscheidende Rolle des Zwerchfells für eine freie Atmung - Integration in Ihre Praxis: Erste Schritte zur Anwendung des Konzepts in Ihrem therapeutischen Alltag
Ihr Nutzen: - Verstehen Sie die Zusammenhänge zwischen Atmung, Bewegung und Wohlbefinden auf einer neuen Ebene. - Erweitern Sie Ihr Fachwissen mit einem einzigartigen Ansatz, der die natürliche Atemregulation in den Fokus rückt. - Gewinnen Sie neue Perspektiven für Ihre therapeutische Praxis. - Erhalten Sie wertvolle Impulse für die Integration der zentralen Atemregulation in Ihre Arbeit.
Neugierig geworden? Melden Sie sich jetzt für unseren Online-Kurs an und entdecken Sie die unerschöpfliche Kraft der Zentralen Atem Regulation
1
Do. 15.05.25 -
Do.: 19:00-21:00,
Gebühr73,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
KursortFobiZe C Onlineveranstaltung
DatumDo. 15.05.25
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten
Dana Gehrmann, Physiotherapeutin, Atemtherapeutin