Achtsamkeit Basisseminar - Live-Onlineseminar

Achtsamkeit Basisseminar - Live-Onlineseminar
Voraussetzungen
Ergotherapeut/in, Fitnesstrainer/in, Kursleiter/in, Physiotherapeut/in, Sporttherapeut/in, Sportwissenschaftler/in
Fortbildungspunkte
15
Unterrichtseinheiten
15

Achtsamkeit ist eine besondere Wahrnehmungsmethode zur Förderung einer positiven Grundhaltung und zum gesunden, wertungsfreien Umgang mit Situationen bzw. Belastungen im Alltag. Wie entstehen Lösungen und Harmonie anstelle von Konflikten und Problemen?
Das Praktizieren von Achtsamkeitsübungen dient zur Entschleunigung, Stärkung individueller Ressourcen, zum Aufbau von Resilienz und damit zur Steigerung der Lebensfreude.

Diese Form der Wahrnehmungsvertiefung wurde schon vor über 2000 Jahren in Indien und China praktiziert. Seit Ende der 70er Jahre werden verschiedene Achtsamkeitspraktiken in Europa präventiv sowie therapeutisch eingesetzt. Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit auf psychologischer und physiologischer Ebene.

Dieses Seminar fokussiert sich auf die Erhöhung der eigenen, inneren Stabilität und das Erlernen sowie Vermitteln von ausgewählten Achtsamkeitstechniken in Einzelbehandlungen (Therapeut-Patient bzw. Trainer-Klient) oder Kleingruppen.
Die Fortbildung richtet sich an alle Anfänger sowie Erfahrene, die mehr Qualitäts-Zeit für sich selber finden möchten und in die Achtsamkeitspraxis eintauchen wollen. In dieser Zeit wird ihr Geist zur Ruhe kommen. Sie werden Gelegenheit haben, Ihre Gedanken zu reflektieren und sich mit Gleichgesinnten darüber auszutauschen.

Folgende grundlegende Fragen werden u. a. beantwortet:
- Was sind Methoden der Achtsamkeit?
- Wie lässt sich die Achtsamkeitspraxis in den Tagesablauf integrieren?
- Was können Sie durch Achtsamkeitsübungen in Ihrem Leben verändern?
- Wie lassen sich diese Techniken in Kursen oder in der Einzeltherapie vermitteln?

Nach Abschluss der Fortbildung sind Sie befähigt, die grundlegenden Achtsamkeitstechniken selber umzusetzen und Ihren Kunden/ Patienten im beruflichen Kontext zu vermitteln.
Sie werden achtsamer mit sich selbst umgehen und die Bedürfnisse Ihrer Kunden/ Patienten bewusster wahrnehmen.

Kursinhalte
- Ansatz und Grundlagen der Methode Achtsamkeit
- Praktische Achtsamkeitsübungen
- Fokussierung des Bewusstseins auf Gegenwart und Realität
- Body Scan
- Atem- und Entspannungsübungen
- Sanfte Yogaübungen und ausgewählte Meditationsformen
- Praxisnahe Vermittlungsstrategien
- Resilienz und Aspekte zum Umgang mit Stress
- Neue Ideen für die Unterrichtspraxis


Voraussetzungen
Bewegungsfachkräfte mit Interesse am Thema Achtsamkeit


Hinweis
Dieser Kurs gilt als Verlängerung folgender Lizenzen:
- Personal Trainer
- Pilates Trainer
- Rückenschullehrer
- Rückengesundheit Kursleiter
- Yoga Kursleiter Lizenz (HFA)

DIE KURSGEBÜHR BEINHALTET EIN UMFASSENDES AUSBILDUNGSMANUAL

  • 1 Fr. 13.06.25 - Sa. 14.06.25 - Fr.: 12:00-19:15, Sa.: 09:00-14:00
Gebühr 290,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe C Onlineveranstaltung
Datum Fr. 13.06.25 - Sa. 14.06.25
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Lehr-Team Health & Fitness Academy
Kursnummer HB25060

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.