Erektile Dysfunktion (ED) nach einer Prostata-OP / Einblick in die klinische Sexologie - Live-Onlineseminar

Voraussetzungen
Arzt/Ärztin, Ergotherapeut/in, Physiotherapeut/in
Fortbildungspunkte
9
Unterrichtseinheiten
9

Kursinhalte:
- Was beinhaltet die klinische Sexologie?
- Die männliche Sexualgesundheit
- Anatomie und Physiologie der inneren und äusseren männlichen Sexualorgane
- Die sexuelle Lust nach einer Prostata-OP
- Sexualbefund - Erektionsbefund
- Therapieziele
- Therapiemassnahmen auf der körperlichen (Struktur-) Ebene
- Hilfsmittel - Überblick, Anwendung und mögliche Ergebnisse
- Therapiemittel

Kursziele:
- Die besonderen Therapiemöglichkeiten aus der klinischen Sexologie verstehen und nutzen.
- Anatomie und Physiologie der männlichen Sexualorgane als Grundlage für die Therapiemassnahmen.
- Der besondere Mann nach einer Prostata-OP; sein Ist-Zustand und seine Bedürfnisse
- Realistische Therapieziele aufgrund des Ist-Zustandes des männlichen Patienten (Alter, Konstitution, schädliche Noxen, bisherige Sexualität, Erkrankungen, Medikamente)
- Überblick über die Therapiemassnahmen auf der Strukturebene
- Hilfsmittel für den Patienten kennenlernen und sie erklären können
- Überblick über die Therapiemittel, welche mir bei der Befundaufnahme und in der Therapie helfen

  • 1 Sa. 31.05.25 - Sa.: 09:00-17:00, Sa.: 09:00-17:00
Gebühr 180,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe C Onlineveranstaltung
Datum Sa. 31.05.25
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Cathleen DE PARADE, PT, Bachelor-Studium für Medizinalfachberufe an der DIPLOMA in Mannheim
Kursnummer HB25870

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.