Functional Movement Training (Basiskurs) - Live-Onlineseminar

Functional Movement Training (Basiskurs) - Live-Onlineseminar
Voraussetzungen
Ergotherapeut/in, Fitnesstrainer/in, Personal Trainer/in, Physiotherapeut/in, Sportlehrer/in, Sportwissenschaftler/in
Unterrichtseinheiten
15

Functional Training (FT) ist in aller Munde.
Übungen kennen viele – doch wie und wann werden diese gezielt und individuell umgesetzt? Einsatzmöglichkeiten und Stellenwert des Functional Trainings haben in den letzten Jahren enorm zugenommen. Unter diesem Trainingsansatz verschmilzt die therapeutische Behandlung mit dem Fitnessaspekt. Kursleiter, Trainer sowie ­Therapeuten müssen sich mit der Frage auseinandersetzen, wie sie Functional Training gezielt in ihrem Trainings- bzw. Behandlungssystem einsetzen und bestmöglich mit traditionellen Methoden kombinieren können.
Im Basic-Seminar erlernen Sie als angehende Functional Trainer wichtige Grundlagen, um gezielt die Übungen einzusetzen, welche natürliche Bewegungsmuster wiederherstellen, erhalten oder optimieren. Dafür werden Screeningmethoden, Tests und spezifische Übungen vorgestellt, welche die Ausführungsqualität und den Trainingseffekt bei Patienten, Sportlern und Kursteilnehmern positiv beeinflussen. Aufbauend auf natürlichen Bewegungsmustern erhalten Sie eine Vielzahl an Übungsideen und Trainingsvariationen. Ausgewählte Fallbeispiele werden diskutiert und dazugehörige Übungen bzw. Modellstunden praktisch umgesetzt. Darüber hinaus wird die Möglichkeit geboten, spezifisches Equipment sowie typische Kleingeräte auszuprobieren, um Trainingseffekte sowie Unterschiede unmittelbar wahrzunehmen zu können

Kursinhalte
- Definition und mögliche Unterscheidung zum Fitnessbegriff
- Functional Movement & Functional Training - natürliche Bewegungen und deren Training
- Wie funktioniert FT - grundlegende Trainingsansätze
- Trainingsdesign
- funktionelle Anatomie
- funktionelles Aufwärmen & Beweglichkeitsförderung
- Optimierung der funktionellen Leistungsfähigkeit
- Aspekte der Verletzungsprophylaxe (Übungsauswahl, Übungsausführung, Trainingsstruktur)
- Beispiel-Trainingsprogramme & Fallbeispiele

Hinweis
Der Kurs gilt als Verlängerung folgender Lizenzen:
- Fitness Trainer B-Lizenz
- Herz-Kreislauf Trainer Indoor
- Herz-Kreislauf Trainer - Outdoor / Lauf- und Walkingtrainer
- Nordic Walking Trainer
- Personal Trainer
- Rückenschullehrer
- Rückengesundheit Kursleiter

Physiologisch-anatomisches Grundverständnis gilt als Voraussetzung

DIE KURSGEBÜHR BEINHALTET EIN UMFASSENDES AUSBILDUNGSMANUA UND DIGITALEN KURSUNTERLAGEN

  • 1 Fr. 09.05.25 - Sa. 10.05.25 - Fr.: 12:00-19:15, Sa.: 09:00-14:00
Gebühr 290,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe C Onlineveranstaltung
Datum Fr. 09.05.25 - Sa. 10.05.25
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Lehr-Team Health & Fitness Academy
Kursnummer HB25059

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.