Neurotraining im Sport - Live-Onlineseminar

Neurotraining im Sport - Live-Onlineseminar
Voraussetzungen
Ergotherapeut/in, Gymnastiklehrer/in, Masseur/in, Physiotherapeut/in, Sportlehrer/in
Fortbildungspunkte
3
Unterrichtseinheiten
3

Einleitung
Mentales Training ist in der Sportpsychologie schon lange bekannt und wird häufig praktiziert. Nun erscheint ein offensichtlich neues Prinzip, das Neurotraining (oder auch Neuroathletiktraining, neurozentriertes Training). Es wird schon von einigen Spitzenathleten oder Top Mannschaften benutzt. Offensichtlich werden Leistungsverbesserungen im Zusammenhang mit dem neuen Prinzip beobachtet. Allerdings fehlt bislang die wissenschaftliche Unterstützung zur Nachweisbarkeit des neuen Prinzips.

Kursinhalte
• Alle bekannten Formen von mentalen Einflüssen auf sportliche Aktivität werden kurz angesprochen.
• Die bisherigen Erkenntnisse zu Neurotraining im Sport werden vorgestellt und diskutiert.

Kursziele
Die Teilnehmenden
• können das Neurotraining in den Trainingsprozess einordnen
• werden Vorteile und Kritik zu Neurotraining erkennen und bewerten können

  • 1 Di. 04.11.25 - Di.: 19:00-21:15, Di.: 19:00-21:15
Gebühr 90,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe C Onlineveranstaltung
Datum Di. 04.11.25
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Bernhard Reichert, MSc PT, Instruktor für MT/OM der IAOM, Hochschuldozent, Fachbuchautor, Gesundheitswissenschaftler, Coach.
Kursnummer HB25265

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.