Schreibtraining für Erwachsene nach Schlaganfall & SHT - Live-Onlineseminar

Voraussetzungen
Ergotherapeut/in, andere Berufe auf Anfrage
Partner
Kirsten Minkwitz
Fortbildungspunkte
6
Unterrichtseinheiten
6

Das Schreiben ist eine hoch geschätzte Kulturtechnik, deren Wert oft erst bei Einschränkung oder Verlust schmerzlich bewusst wird. Sich im privaten Bereich handschriftlich ausdrücken zu können, macht ein gutes Stück Lebensqualität aus; viele berufliche Tätigkeiten setzen Schreibenkönnen zwingend voraus.
Sie lernen in Anlehnung an Prof.Dr.Mai zuerst das Training auf der Makroebene im Bereich der Umgebungsfaktoren, dann Training auf der Mikroebene der Grafeme und abschließend kompensatorische Strategien durch Umlernen auf die subdominante Hand oder Technikeinsatz anzuwenden.

Methodik und Webinaraufbau
Sie hören und sehen während des Webseminars Vortragsteile und Praxisvideos zu denen Sie über einen Videoportal auch noch bis 6 Tage nach dem Kurs erneut Zugang haben. Sie können jederzeit mit der Referentin und den übrigen Teilnehmenden sprechen.
Sie erhalten im Vorfeld ein elektronisches schriftliches Handout, das Sie für leichtere Notizen ausdrucken können.

Sie erlernen
- Analyse + Therapie auf der Ebene der Umweltfaktoren
- Hilfsmitteleinsatz
- Analyse + Therapie auf der Grafemebene + Eigenübungen
- kompensatorische Strategien

Zielgruppe*
ErgotherapeutInnen, andere Fachkräfte auf Nachfrage

  • 1 So. 22.06.25 - So.: 10:00-15:00, So.: 10:00-15:00
Gebühr 89,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe C Onlineveranstaltung
Datum So. 22.06.25
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Kirsten Minkwitz, Ergotherapeutin und Expertin für NeuroReha & Schmerztherapie, Fachbuchautorin, Referentin im Bereich Ergotherapie bundesweit und im Ausland tätig
Kursnummer HB25446

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.