Die Sklerodermie stellt eine der Hauptformen der Kollagenosen dar. Diese gehören zum rheumatischen Formenkreis und bilden den Oberbegriff für verschiedene Systemerkrankungen.
Der Begriff Kollagenose beschreibt die fibrinoide Degeneration des Bindegewebes bei diesen Erkrankungen und wird auch heute noch verwendet, obwohl für die einzelnen Formen durchaus unterschiedliche pathologische Prozesse, vornehmlich des Immunsystems, als Ursache diskutiert werden.
Kursinhalt:
- Theoretische Zusammenfassung von Definition, Ätiologie, Klinik, Diagnostik und Differenzialdiagnose der systemischen Sklerose (Sklerodermie)
- Theoretische und praktische Therapieansätze