Update Spastik - Ursache - Therapie - Evidenz - Live-Onlineseminar

Voraussetzungen
Ergotherapeut/in, Physiotherapeut/in, Sporttherapeut/in
Fortbildungspunkte
8
Unterrichtseinheiten
8

Hintergrund:
Spastik ist ein häufiges Problem bei neurologischen Patienten.
Wichtig ist nicht nur eine Verminderung der Spastik, sondern auch funktionelle Verbesserungen zu erzielen.

**Lernziele:
- Erkennen der funktionellen Zusammenhänge von Spastik und Paresen.
- UNMS – funktionelle Bedeutung für die Patienten
- Entstehung von Kontrakturen – Prophylaxe und Therapie
- Durchführung von Spastik-Tests
- Spastikreduktion bei gleichzeitigerfunktioneller Aktivierung

Lehrplan:
- Einführung in das Thema
- Pathophysiologie der Spastik
- UNMS
- spezifische Tests
- funktionelle Therapieansätze
- spezielle Therapieansätze für untere und obere Extremität
- Kontrakturprophylaxe und -therapie

*Lehrmaterial:

Viele Videobeispiele verdeutlichen die Therapieansätze bei verschiedenen Patientenbeispielen.

Literatur: Trepel: Funktionelle Neuroanatomie


  • 1 Mo. 15.06.26 - Mo.: 09:00-17:00, Mo.: 09:00-17:00
Gebühr 225,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe C Onlineveranstaltung
Datum Mo. 15.06.26
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Team Lamprecht; Sabine Lamprecht, PT, MSc Neuroreha, Buchautorin und Hans Lamprecht, PT, Buchautor u.a.
Kursnummer HB26149

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.