Myofasziales Cupping - Die moderne Antwort auf das herkömmliche Schröpfen

Voraussetzungen
Masseur/in und med. Badem., Physiotherapeut/in
Fortbildungspunkte
10
Unterrichtseinheiten
10

Die moderne Antwort auf das herkömmliche Schröpfen

Cupping ist viel mehr als das traditionelle Schröpfen. Jüngste Erkenntnisse der int. Faszienforschung sowie der Nachweis myofaszialer Leitungsbahnen belegen die Bedeutung dieser zeitgemäßen Therapieform. Dr. Robert Schleip bezeichnete die Kombinationsbehandlung mit den neuartigen Silikoncups zuletzt als: „In meinen Augen eine der interessantesten und vielversprechendsten myofaszialen Behandlungsmethoden, die ich kenne.“

Die Vielseitigkeit dieser myofaszialen Behandlungsmethode durch die Wirkungen von Zug, Druck und Unterdruck sowie der Erzeugung von Scherkräften macht das Cupping zu einer idealen Ergänzung Ihrer Therapie. Dieser einzigartige dreidimensionale Wirkungskomplex ermöglicht zusätzlich zu der longitudinalen bzw. horizontalen Mobilisation ein Abheben und Lösen der einzelnen Gewebsschichten in vertikaler Richtung. Durch die erzeugten Scherkräfte können Verfilzungen, Adhäsionen und Fibrosen gelöst werden. Neben diesen mechanischen Wirkungsweisen kommt es zu einer lokalen Hyperämie und folglich zu einer verbesserten Hydration sowie Nährstoffversorgung des intervenierten Gewebes. Daraus resultierend wird der Gleitfilm zwischen den einzelnen Gewebsschichten optimiert und die neu gewonnene Gleitbeweglichkeit weiter unterstützt. Schlussendlich können durch all diese Effekte die Regeneration, Schmerzen und Spannungsverhältnisse beeinflusst und langfristig reguliert werden.

In dieser praxisorientierten Fortbildung erlernen Sie die Grundlagen des myofaszialen Systems, den Umgang mit den innovativen, widerstands- und anpassungsfähigen BellaBambi® Cups, deren unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten sowie Behandlungstechniken mit ihren spezifischen Zielsetzungen bezugnehmend auf myofasziale Beschwerden und deren Prävention/Prehabilitation. Nehmen Sie Einfluss auf die peripheren Rezeptoren und das strukturelle sowie vaskuläre System. Freuen Sie sich auf eine neue und einzigartige Ergänzung in Ihrer täglichen Arbeit am myofaszialen System.

  • 1 So. 15.06.25 - So.: 09:30-17:00
Gebühr 199,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe Kiel
Datum So. 15.06.25
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Patrick Weber, Physiotherapeut M.Sc., Sportphysiotherapie, HP-PT, Doktorand an der DSHS im Bereich Myofasziale Forschung
Kursnummer KI25318

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.