Effektiv befunden und therapieren in der Neurologie/Geriatrie

Voraussetzungen
Arzt/Ärztin, Ergotherapeut/in, Physiotherapeut/in
Fortbildungspunkte
8
Unterrichtseinheiten
8

Lernziele:
Ein kurzer, aber gezielter Befund hilft in der Neurologie/ Geriatrie seine Behandlung effektiv aufzubauen und Erfolge darzustellen. Ebenso dient der Befund dazu den besten Therapieansatz zu finden und zu verfolgen. Dazu gehört neben aussagekräftigen Kurztests (Assessments) auch eine exakte Zieldefinition und eine klare Vorgehensweise in der Therapie. Bei diesem Kurs wird aufgezeigt, wie ein Befund kurz und effektiv durchgeführt wird, so dass dann eine gezielte Therapie möglich wird. Dabei wird modernes, evidenzbasiertes Vorgehehen dargestellt Effektive Behandlungsansätze auf Grundlage der neuesten Erkenntnisse und der Leitlinien werden erläutert.

Kursinhalte:
• Kurztests – Assessments und ihre Aussagekraft
• Patientenspezifische individuelle Zielsetzung
• Umsetzung im Therapiealltag
• Evidenzbasiertes Vorgehen
• Alltagsorientiertes Training
• Aufgabenorientiertes Training

Literatur:
S.Lamprecht/H. Lamprecht “Training in der Neuroreha“Thieme Verlag
J. Mehrholz Neuroreha nach Schlaganfall Thieme Verlag
Ceballos-Baumann „ Aktivierende Therapie bei Parkinson-Syndormen“ Thieme Verlag
S. Lamprecht „ Neuroreha bei MS „ Thieme Verlag

Lehrmaterial:
Skript
Lernmethode (Vorlesung, Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Videodemonstration)

  • 1 Mo. 29.09.25 - Mo.: 09:00-17:00
Gebühr 209,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe Bremen
Datum Mo. 29.09.25
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Team Lamprecht; Sabine Lamprecht, PT, MSc Neuroreha, Buchautorin und Hans Lamprecht, PT, Buchautor u.a.
Kursnummer HB25225

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.