Effektiv therapieren in der Geriatrie

Voraussetzungen
Ergotherapeut/in, Physiotherapeut/in, Sportwissenschaftler/in, andere Berufe auf Anfrage
Fortbildungspunkte
8
Unterrichtseinheiten
8

Effektiv therapieren in der Geriatrie

Hintergrund:
Durch die demographische Entwicklung werden wir immer häufiger mit den spezifischen Problemen älterer Menschen konfrontiert. Dazu gehört häufig Multimorbidität. Dabei können Sturzgefährdung, Gangschwierigkeiten und auch Demenzen große Probleme darstellen. Wichtig sind dabei auch die immer häufiger werdenden degenerativen Erkrankungen und deren Verlauf zu kennen, um dann auch spezifisch therapieren zu können. In diesem Kurs werden effektive und evidenzbasiere Vorgehensweisen aufgezeigt und besprochen.

Lernziele:
Die einzelnen Komponenten der Sturzprophylaxe kennen
Umgang und motorische Rehabilitation bei Patienten mit Demenzen
Überblick über die häufigsten degenerativen Erkrankungen
Ganganalyse und Gangrehabilitation

Lehrplan:
Geriatrische Rehabilitation erfolgreich gestalten
Demenzformen
Effektive Sturzprophylaxe
Effektives Gangtraining bei älteren Menschen
Wichtige motorische Therapieansätze in der Geriatrie
Evidenzbasierte Therapieansätze

Lehrmaterial:
Videobeispiele verdeutlichen die Therapieansätze bei verschiedenen Patienten

  • 1 Fr. 29.08.25 - Fr.: 09:00-17:00
Gebühr 209,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe Bremen
Datum Fr. 29.08.25
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Team Lamprecht; Sabine Lamprecht, PT, MSc Neuroreha, Buchautorin und Hans Lamprecht, PT, Buchautor u.a.
Kursnummer HB25221

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.