Neuroreha nach Schlaganfall

Voraussetzungen
Ergotherapeut/in, Physiotherapeut/in, Sportwissenschaftler/in
Fortbildungspunkte
16
Unterrichtseinheiten
16

Neuroreha nach Schlaganfall

Lernziele:
In diesem Kurs werden die neue Erkenntnisse in der Schlaganfall Rehabilitation vorgestellt. Es wird aufgezeigt wie Rehabilitation beim Schlaganfall effektiv wird, so dass sie wirklich Erfolge zeigt und von welchem Faktoren dies abhängig ist. Neue Therapieansätze beim Schlaganfall sind spezifisch d.h. bestimmte Vorgehensweisen bringen bei spezifischen Problembereichen mehr als andere.
Die Neurorehabilitation beim Schlaganfall wird Konzept übergreifend und unabhängig von Behandlungsmethoden nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen dargestellt.
Praktisches Therapiewissen und viele Videodemonstrationen machen diesen Kurs zu einem interessanten Praxiskurs.

Kursinhalte :
- Bewegungsanalyse
- Krankheitspezifische Funktionseinschränkungen
- Moderne Behandlungsansätze
- Leitliniengerechte Rehabilitation der oberen Extremität nach Schlaganfall
- Alltagsorientiertes Training
- spezifische Gruppentherapie
- Spastik
- Schmerzhafte Schuler
- Optimierung der skeleto-muskulären Bedingungen
- Gangrehabilitation und Orthesenversorgung
- Funktionelle Elektrostimulation obere und untere Extremität

Literatur:
J. Mehrholz Neuroreha nach Schlaganfall Thieme Verlag
T. Platz : IOT. Impairment-Oriented Training. Schädigungs-orientiertesTraining.
T.Platz/ S. Roschka:Rehabilitative Therapie bei Armlähmungen nach einem Schlaganfall Hippocampus Verlag

Lehrmaterial: Skript
Lernmethode (Vorlesung, Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Videodemonstration)

  • 1 Mo. 03.11.25 - Di. 04.11.25 - Mo.: 09:00-17:00, Di.: 09:00-15:30
Gebühr 385,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe Bremen
Datum Mo. 03.11.25 - Di. 04.11.25
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Team Lamprecht; Sabine Lamprecht, PT, MSc Neuroreha, Buchautorin und Hans Lamprecht, PT, Buchautor u.a.
Kursnummer HB25227

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.