Pilates Flow - Das ganzheitliche Körpertraining
Das Bewegungskonzept ist vom KddR als Rückenschul-Refresher-Seminar anerkannt!
Pilates Flow ist eine Weiterentwicklung des ganzheitlichen Körpertrainings, das in präventivem und therapeutischem Rahmen, aber auch von vielen Tänzern und Athleten angewandt wird. Ein Ziel ist u. a., die tiefer liegenden, kleineren, und oft schwächeren Muskelgruppen zu stärken. Der Körper wird durch Pilates Flow harmonischer, geschmeidiger, kräftiger und die allgemeine Körperhaltung und Beweglichkeit werden optimiert.
Das Pilates Flow verbindet einfache Übungen, deren Schwierigkeitsgrad angepasst werden kann, zu einer fließenden und für (fast) jede/n geeigneten Übungs-Abfolge. Die Koordination der Übungen erfolgt durch eine zeitgleiche Wahrnehmung der eigenen Körper-Mitte und die gleichzeitige Aktivierung der wesentlichen Rumpfmuskulatur.
Dadurch werden die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode (Kontrolle, Konzentration, bewusste Atmung, Isolation, Bewegungsfluss, Koordination, Zentrierung und Entspannung) spielerisch eingesetzt und mit einer Musikbegleitung verbunden.
Der Basiskurs richtet sich an alle, die für sich, Patienten oder Kunden die Wirkung dieser bewährten Bewegungsart erleben oder weitergeben möchten.
Der Basis- und Aufbaukurs ist für Einsteiger, Praktizierende oder Liebhaber dieser uralten Bewegungskunst geeignet.
Basiskurs / Inhalte:
6 Pre-Pilates-Übungen (Vorbereitung)
6 Pilates-Übungen: in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und für verschiedene Zielgruppen
1 Pilates-Flow-Übungsfolge
Das Powerhouse / Die Mitte
Die Bewegungsprinzipien und ihre Wirkungsweise im Pilates Flow
Der Hintergrund und die Geschichte von Joseph Pilates
Warum Pilates Flow?
Pilates Flow in Kursen, Einzelbehandlungen, ...
Aufbaukurs / Inhalte:
WDH: 6 Pilates-Übungen (aus dem Basiskurs)
NEU: 6 Pilates-Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und für verschiedene Zielgruppen
1 Pilates-Flow-Übungsfolge (verschiedene Varianten)
Die Bewegungsprinzipien und ihre Wirkungsweise im Pilates Flow
Pilates Flow in Kursen, Einzelbehandlungen, ...
Aufbaukurs: Voraussetzung ist die Teilnahme am Basiskurs.
Kursablauf für Basis- und Aufbaukurs ab 2026 NEU
15 Unterrichtseinheiten (UE):
- 5 UE als umfangreiches und exklusives Videomaterial, welches 14 Tage vor dem Seminartermin freigeschaltet wird und danach weiterhin nutzbar ist.
- 10 UE analog und Live in Präsenz an einem Tag
Bis Ende 2025 15 UE in Präsenz
Dieser Kurs kann für die Coaching Lizenz "Coach für Ganzheitliche Bewegung (CfGB)" genutzt werden.
Jeweils 2 x3 Kursthemen verbinden sich zu einer Lizenz:
Coach für Achtsame Bewegung (CfAB)
- Taiji (für den Rücken) *CfAB-1
- (Rücken) Qigong *CfAB-2
- (Entspannung) / Meditation *CfAB-3
Coach für Ganzheitliche Bewegung (CfGB)
- movedo® *CfGB-1
- (Rücken) Yoga *CfGB-2
- Pilates (Flow) *CfGB-3