Medical Taping Concept - Grundkurs

Voraussetzungen
Masseur/in und med. Badem., Physiotherapeut/in, Sportlehrer/in
Fortbildungspunkte
18
Unterrichtseinheiten
18

Die Basis des Medical Taping Kurs wurde in den 70er Jahren in Japan und Korea gelegt.
Hier wurden damals Tapemethoden entwickelt (Kinesiotaping und Balancetaping), die von dem Gedanken ausgingen, dass Bewegung und Muskelaktivität wichtig sind, um die Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen.
Der Gedanke, der dahinter liegt, ist, dass Muskeln nicht nur für die Bewegung notwendig sind, sondern auch für z.B. den Blut und Lymphkreislauf sowie für die Regulierung der Körpertemperatur.
Wenn Muskeln also nicht gut funktionieren, kann das zu einer Reihe von Beschwerden und Erkrankungen führen.

Diesen Gedanken weiterführend wurden mehrere elastische Arten von Tape entwickelt, die die Muskeln in ihren Funktionen unterstützen konnten, ohne dass die Bewegungen eingeschränkt wurden.
Indem man verletzte Muskeln auf diese Art behandelt, wird der körpereigene Erholungsprozess aktiviert.

Zusammenfassend können die Effekte dieser Methode folgendermaßen eingeteilt werden:
- Muskelfunktion verbessern und Tonus regulieren
- Blockaden im Blutkreislauf und im Lymphabfluss beheben
- Schmerzlinderung
- Unterstützung der Gelenkfunktionen durch die Stimulation von Propriozeptoren
- Korrektur der Bewegungsrichtung
- Vergrößern der Stabilität
- neuro-reflektorische Beeinflussung


GRUNDKURS
Folgende Tapeanlagen werden theoretisch und praktisch erarbeitet:
- Einführung in das Medical Taping Concept
- Physiologische Wirkung Medical Taping
- Indikationen / Kontraindikationen
- Faszientechniken
- Basistechniken
- Muskeltechniken
- Ligamenttechniken
- Lymphtechniken


AUFBAUKURS
In diesem Kurs wird die Grundlagentechnik des Medical Taping Concept kurz wiederholt sowie erweiterte Tapeanlagen behandelt und vertieft. Dieser Kurs setzt die Kenntnisse und Fertigkeiten des Grundkurses voraus
Folgende Tapeanlagen werden mit den Teilnehmern theoretisch und praktisch erarbeitet.
Grundanlagentechnik
- Kurze Wiederholung der Grundanlagen aus dem Grundkurs
Erlernen der indikationsbezogenen Kombinationsanlagen
- Faszietapes
- Korrekturtechnik
- Skoliosetapes
- Nerventape
- Arthrose Knie
- Asthma
- Fingerkontusion
- Kiefergelenk
- Nackenmuskulatur
- Intercostalneuralgie
- Tinnitus
- Miktionsstörungen
- Menstruationstape
- Organtapes
- Erweiterte Pathologiebeispiele
- Neu: Tapen mit dem neuen CureTape-Punch®
Zusatz
- Crosstaping

Medical Taping Concept - Grundkurs
Medical Taping Concept - Grundkurs
  • 1 Fr. 12.09.25 - Sa. 13.09.25 - Fr.-Sa.: 09:00-17:00
Gebühr 350,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe Kassel
Datum Fr. 12.09.25 - Sa. 13.09.25
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Josya Sijmonsma, PT, Lymphtherapeutin, Medical Taping Concept Instructor
Kursnummer KS25837

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.