Rezeptionsfachkraft

Rezeptionsfachkraft
Voraussetzungen
Heilpraktiker/in, Physiotherapeut/in, Rezeptionsfachkräfte in Physiopraxen
Unterrichtseinheiten
9

Professionelle Organisation, Kunden (Patienten-)orientierung, Kommunikation

Die Mitarbeiter an Anmeldung und Rezeption repräsentieren bei jedem Patientenbesuch die Praxis und sind verantwortlich für einen guten Einstieg in die Therapie.

Kompetenter und freundlicher Umgang mit den Patienten sind an der Anmeldung der Physiotherapie Praxis von entscheidender Bedeutung. Professioneller Umgang mit den Patienten ist die Basis für hohe Kundenbindung. Grundlage hierfür sind strukturierte Prozessabläufe und geschickte Organisation. Sie erleichtern und verbessern in Stresssituationen den Praxisalltag.

Kursinhalte:

- Zentrale Bedeutung der Rezeption
- Aufgaben einer Rezeptionsfachkraft ? Organisation
- Erstellung von Prozessabläufen
- Optimale Patientenbetreuung und -beratung vor Ort
- Beschwerdemanagement: Kundenorientierter Umgang mit Patienten-Reklamationen
- Professionelle Kommunikation und Kontaktqualität im direkten Gespräch und am Telefon
- Zeit- und Selbstmanagement
- Übersicht in Stress-Situationen

  • 1 Mi. 17.09.25 - Mi.: 10:00-17:30
Gebühr 175,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe Kassel
Datum Mi. 17.09.25
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Karin Hofele (M.A.), Praxisberatung, Praxisorganisation
Kursnummer KS25853

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.