Ernährung als Schlüssel zur ADHS-Behandlung: Wie unsere Kost das Verhalten beeinflusst - Live-Onlineseminar

Voraussetzungen
Arzt/Ärztin, Ergotherapeut/in, Heilpraktiker/in, Osteopath/in, Physiotherapeut/in, Sportwissenschaftler/in
Fortbildungspunkte
3
Unterrichtseinheiten
3

In der funktionellen Medizin spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle im Umgang mit der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), da sie Verhalten und Kognition beeinflusst. Diäten, die reich an Zucker, künstlichen Süßstoffen und ultraverarbeiteten Lebensmittel sind, können die Symptome von Hyperaktivität und Impulsivität verschärfen. Auf der anderen Seite kann eine ausgewogene Ernährung, die reich an Nährstoffen wie Omega-3-Fettsäuren, B-Vitaminen, Magnesium, Eisen und Zink ist, helfen, die Konzentration und die Gehirnfunktion zu verbessern. Die funktionelle Medizin strebt an, ernährungsbedingte Ungleichgewichte und individuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die zur Störung beitragen können, zu identifizieren und zu behandeln. So ist die Ernährung ein wesentlicher Bestandteil des integrativen Ansatzes zur Behandlung von ADHS.

Inhalte
- Ernährungsdefizite
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Entzündungsfördernde Lebensmittel und die Darm-Hirn-Achse
- Omega-3-Fettsäuren
- Die Rolle der Antioxidantien
- Lebensmittel versus erholsamer Schlaf

Dozent
Prof. Dr. Nelson Annunciato arbeitete nach seinem Studium 6 Jahre lang als Assistent an der Universität in Sao Paulo (Spezialfach Biomedizin in der Abteilung für funktionelle Neuroanatomie), wo er sich mit der Erforschung des Nervensystems befasste. Ab 1999 erforschte er als Privatdozent an der Universität Mackenzie in Sao Paulo, Brasilien, die Entwicklungsstörungen des kindlichen Gehirnes. 2001 bekam er einen Lehrstuhl als Professor und Leiter der Abteilung für Entwicklungsstörungen an derselben Universität. Zur Zeit hat er die wissenschaftliche Leitung des ZiFF (Zentrum für integrative Förderung und Fortbildung) in Essen, Deutschland.

  • 1 Di. 27.10.26 - Di.: 09:00-12:45, Di.: 09:00-12:45
Gebühr 39,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe C Onlineveranstaltung
Datum Di. 27.10.26
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Prof. Dr. Nelson Annunciato, Neurowissenschaftler, wissenschaftliche Leitung des ZiFF
Kursnummer HB26877

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.