Red Flag Screening Halswirbelsäule - Live-Onlineseminar

Voraussetzungen
Masseur/in und med. Badem., Physiotherapeut/in, Sportlehrer/in
Fortbildungspunkte
3
Unterrichtseinheiten
3

Es ist einfach etwas zu übersehen, nach dem man nicht sucht!

Schwerwiegende Pathologien am Bewegungsapparat mögen selten sein, sollten aber nicht übersehen und idealerweise frühzeitig erkannt werden.
Physiotherapeuten arbeiten sehr eng und über einen längeren Zeitraum mit Patienten zusammen und können daher einen entscheidenden Beitrag zur Früherkennung schwerwiegender Pathologien am Bewegungsapparat leisten.

Dieser Kurs beschäftigt sich mit der (Früh-) Erkennung folgender Pathologien an der Halswirbelsäule:
- Vaskuläre Pathologien an der Halswirbelsäule.
- Wirbelsäulenmetastasen.
- Multiple Myelom.
- Zervikale Myelopathie.
- Traumatische bedingte Frakturen an der Halswirbelsäule.
- Arteriitis Temporalis.
- Grobes neurologisches Defizit (Radikulopathie),

Da Auffälligkeiten bei der körperlichen Untersuchung häufig erst im fortgeschrittenen Stadium einer ernstzunehmenden Pathologie auftreten, kommt dem Patientengespräch (Anamnese) eine enorme Bedeutung zu, um eine Früherkennung der oben genannten Pathologien möglichst zu gewährleisten.
Das notwendige Wissen hierfür kann bestens über das Online-Format vermittelt werden.

  • 1 Fr. 08.05.26 - Fr.: 17:30-20:30,
Gebühr 90,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe C Onlineveranstaltung
Datum Fr. 08.05.26
Kurszeiten anzeigen
  • 1 Fr. 08.05.26 - Fr.: 17:30-20:30,
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Kursnummer HB26883

Alternative Kurstermine

Aktuell sind keine alternativen Kurstermine für diesen Kurs verfügbar.

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.