Sklerodermie: Treat to target bei Sklerodermie - Live-Onlineseminar

Voraussetzungen
Arzt/Ärztin, Ergotherapeut/in, Logopäde/in, Osteopath/in, Physiotherapeut/in
Fortbildungspunkte
3
Unterrichtseinheiten
3

Die Sklerodermie stellt eine der Hauptformen der „Kollagenosen“ dar. Diese gehören zum rheumatischen Formenkreis und bilden den Oberbegriff für verschiedene Systemerkrankungen.
Der Begriff „Kollagenose“ beschreibt die fibrinoide Degeneration des Bindegewebes bei diesen Erkrankungen und wird auch heute noch verwendet, obwohl für die einzelnen Formen durchaus unterschiedliche pathologische Prozesse, vornehmlich des Immunsystems, als Ursache diskutiert werden.

Kursinhalt:
- Theoretische Zusammenfassung von Definition, Ätiologie, Klinik, Diagnostik und Differenzialdiagnose der systemischen Sklerose (Sklerodermie)
- Theoretische und praktische Therapieansätze

  • 1 Mi. 13.05.26 - Mi.: 18:00-20:30, Mi.: 18:00-20:30
Gebühr 84,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe C Onlineveranstaltung
Datum Mi. 13.05.26
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Nicole Toniutti, PT, CSO-Lehrtherapeutin, externe Vortragende an der FH Burgenland für den physiotherapeutischen Prozess in der Rheumatologie
Kursnummer HB26885

Alternative Kurstermine

Aktuell sind keine alternativen Kurstermine für diesen Kurs verfügbar.

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.