Gymnastik mit Gefühl - ZPP zertifiziert - Live-Onlineseminar

Voraussetzungen
Ergotherapeut/in, Physiotherapeut/in, Sportlehrer/in, Sportwissenschaftler/in
Fortbildungspunkte
15
Unterrichtseinheiten
15

"Die Körperintelligenz mitspielen lassen!"

In dieser Fortbildung erfahren Trainer, Bewegungslehrer und Physiotherapeuten, wie sie ihre Übungsangebote und Anleitungsweisen im Sinne einer Förderung der körperlichen Selbstregulation variieren und verfeinern können. Das hat Vorteile sowohl für die Trainees, Teilnehmer und Patienten, wie auch für die Anleiter selbst: Als Anleiter können Sie Ihr gesamtes Übungsrepertoire durch die technischen und methodischen Erweiterungen durchdeklinieren und erhalten dadurch unzählige Variationen, die Ihre Klienten als besonders wohltuend und nützlich erleben. Sie werden bekannt mit den Methoden von Moshé Feldenkrais und Gerda Alexander, sowie mit Konzepten der inneren Bewegungsführung und Neuroathletik. Ihren Klienten verhelfen Sie mit diesen Erweiterungen zu einem verfeinerten Körper- und Bewegungsgefühl und dadurch zu einer verbesserten körperlichen Selbstregulation und zu verblüffenden Bewegungserlebnissen. Die Beteiligung von Körpergefühl und Intuition am Bewegungslernen macht Ihre
Angebote wohltuender und wirkungsvoller und erhöht so die Teilnehmerzufriedenheit und Kundenbindung.

Kursinhalte:
- Grundlegende Erfahrungen mit der sensomotorischer Trainingsmethode
- Einführung in die Wirkungsweise von Körperwahrnehmungsschulung
- Körperintelligenz, was ist das, was kann sie, wie wirkt sie
- Kennenlernen der methodischen Prinzipien
- Erarbeitung interessanter Variationen bekannter Übungen
- Praktische Erprobung der besonderen Qualität sensomotorisch vertiefter Bewegungsanleitung, der "Gymnastik mit Gefühl"
- Einweisung in die Konzepte "Gymnastik mit Gefühl" - ZPP-zertifiziert (12x90 min und 12x60 min)
- Einweisung in das ZPP-Konzept "Gymnastik mit Gefühl" - Ganzkörperkräftigung und Beweglichkeit, (12x90 min und 12x60 min)

Zielgruppe:
Fachleute im Sport- und Bewegungsbereich

  • 1 Sa. 07.11.26 - So. 08.11.26 - Sa.: 09:30-18:00, So.: 09:30-13:30
Gebühr 260,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe C Onlineveranstaltung
Datum Sa. 07.11.26 - So. 08.11.26
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Maria Zimmermann, Diplom Sportwissenschaftlerin, Feldenkraistrainerin, Sportwissenschaftliches Studium an der Deutschen Sporthochschule, Köln; Postgraduierten Ausbildung "Prävention/betriebliche Gesundheitsförderung"
Kursnummer HB26453

Alternative Kurstermine

Aktuell sind keine alternativen Kurstermine für diesen Kurs verfügbar.

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.