Interozeption und Regulation sind zwei Begriffe, die zum Trend geworden sind, aber eigentlich uralt sind. Auch im Yoga haben sie eine große Bedeutung. Yoga erfordert keine Perfektion, sondern Hingabe und Kontinuität. Eine regelmäßige Praxis, sei es nur für 10 Minuten am Tag, kann langfristig körperliche und mentale Vorteile bringen.
In diesem Lehrgang zeigen wir Ihnen einfache Techniken aus dem Yoga, mit denen Sie gezielt Interozeption und Regulation fördern können. Diese Techniken können Sie in Ihre Arbeit integrieren, besonders wenn es um stressinduzierte Erkrankungen oder Störungen geht.
Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und sich weiterzuentwickeln.
Dozentin Veronika Winter
- 10 Jahre Berufstätigkeit im Bereich Kinderheilkunde, Kinder und Jugendpsychiatrie, Neonatologie und Nachsorge / im WSP und im AKH Wien
- Leitung von Yogaseminaren, Workshops und Teacher Training
- Arbeit als Physiotherapeutin und Rotatherapeutin
- Vortragende für "Yoga AnatomieKIDS" - kindliche Anatomie und Physiologie im Kinderyoga
- Praxisbetreuerin für den Masterstudienlehrgang Psychomotorik am Postgraduate Center Wien
- Helping Hands Instructor (Upledger Institut) Kurse für Kinder "meine helfenden Hände"