Chronische Patienten - Ganzheitliche Physiotherapie bei chronischen Problemen

Voraussetzungen
Ergotherapeut/in, Heilpraktiker/in, Masseur/in und med. Badem., Physiotherapeut/in
Fortbildungspunkte
18
Unterrichtseinheiten
18

Jeder kennt die Patienten, die ihre Beschwerden schon Wochen oder Monate haben und die dann nach der Behandlung zu uns kommen und sagen:"Ja, es war kurz besser nach der letzten Behandlung." Oder "Ja, es ist wenigstens nicht schlechter geworden." Die Patienten, die sich mit chronischen Entzündungen und Störungen des natürlichen Heilungsprozesses rumplagen, bei denen sich kein adäquates Bindegewebe regeneriert im Heilungsprozess - Welche Möglichkeiten gibt es, diese Patienten zu unterstützen? Welche Rolle spielt hier unser vegetatives Nervensystem? In diesem Kurs geht es um Stressmanagement und Lösungsmodelle.

Kursinhalte:
- Eine Sicht auf den Menschen als Ganzes.
- Unterschied zwischen Gesundheit und Krankheit.
- Das Salutogenese Konzept, Was ist Gesundheit?
- Holismus, Ganzheitslehre, natürliche Systeme und Ihre Eigenschaft als Ganzes und nicht nur als Zusammensetzung ihrer Teile zu betrachten.
- Was ist Stress? Wie kann ich damit umgehen?
- Ein Modell für chronische Schmerzen, Woher kommen chronische Probleme des Patienten.
- Was ist das vegetative Nervensystem? Wie kann ich es beeinflussen?
- Was ist Herzkohärenz? Wie kann ich sie trainieren?
- Was ist die Herz-Hirn-Achse?

2 Tage Fortbildung in Theorie und Praxis.
Entwickle dich als Therapeut und als Mensch weiter!!!

  • 1 Fr. 28.11.25 - Sa. 29.11.25 - Fr.: 09:00-17:00, Sa.: 09:00-17:00,
Gebühr 260,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe Kiel
Datum Fr. 28.11.25 - Sa. 29.11.25
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Carsten Hoffmann, PT, Manualtherapeut (SOMT), Osteopath (IAO), DOSB Sportphysiotherapie
Kursnummer KI25309

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.