Radiologie in der physiotherapeutischen Praxis

Voraussetzungen
Masseur/in, Physiotherapeut/in
Fortbildungspunkte
9
Unterrichtseinheiten
9

Was ist Röntgen, MRT, CT und Szintigraphie?
Wie funktioniert das jeweilige Verfahren?
Wie werte ich ein Röntgenbild, MRT-Bild und CT-Bild aus?
Wie nutze ich die daraus gewonnen Erkenntnisse für meine Arbeit am Patienten?

In der heutigen modernen Apparatemedizin werden radiologische Verfahren immer häufiger eingesetzt. Dadurch kommen auch Physiotherapeuten immer mehr mit diesen Bildern in Berührung. Dieser Kurs soll dabei helfen, die Aussagen, die diese Bilder uns geben, bestmöglich zu verstehen und zu interpretieren, um zu einem guten Behandlungsaufbau einer individuellen Therapie zu gelangen.

  • 1 So. 09.11.25 - So.: 09:00-17:00, So.: 09:00-17:00
Gebühr 160,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort Leer Jugendherberge
Datum So. 09.11.25
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Carsten Hoffmann, PT, Manualtherapeut (SOMT), Osteopath (IAO), DOSB Sportphysiotherapie
Kursnummer LER25262

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.