Sportphysiotherapie 150 UE

Voraussetzungen
Arzt/Ärztin, Masseur/in und med. Badem., Physiotherapeut/in
Fortbildungspunkte
150
Unterrichtseinheiten
150

Sportphysiotherapie

Um einzelne Sportler oder gar ganze Mannschaften fachgerecht zu betreuen, empfiehlt sich eine intensive Weiterbildung in diesem Arbeitsfeld. Denn die Behandlung der Sportler stellt andere Ansprüche an den Therapeuten, als die Behandlung von Nicht-Sportlern. So ändert sich z. B. die Intensität der Behandlung, um den Sportler schneller wieder in seine Bestform zu bringen bzw. ihn soweit zu mobilisieren, dass er an seine vorherigen Leistung anknüpfen kann. Bei der Behandlung steht somit nicht nur die Gesundheit des Sportlers im Vordergrund, sondern auch seine Einsatzfähigkeit. Präventionsmaßnahmen und insbesondere die Trainingsbegleitung spielen dabei eine große Rolle. Außerdem ist die Zusammenarbeit mit dem Trainerstab oder dem Arzt wesentlich intensiver und stellt somit auch höhere Ansprüche an das therapeutische Arbeiten.

Lehrinhalte:
Anatomie
Muskelphysiologie
Pathophysiologie
Energiestoffwechsel, Anpassungsreaktionen
Thermotherapie
Erste Hilfe am Spielfeldrand
Funktionelle Verbände
Sportmassagen
Dehntechniken
Befunderhebung
Regeneration
Ernährung
Doping
Sportpsychologie
Trainingslehre
Usw.

  • Teil 1 Mi. 11.03.26 - So. 15.03.26 - Mi.: 09:00-17:45, Do.-Mi.: 09:00-17:45,
  • Teil 2 Mi. 08.04.26 - So. 12.04.26 - Mi.: 09:00-17:45, Do.-Mi.: 09:00-17:45,
  • Teil 3 Sa. 09.05.26 - Mi. 13.05.26 - Mi.: 09:00-17:45, Do.-Mi.: 09:00-17:45,
Gebühr 1.985,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe Bremen
Datum Mi. 11.03.26 - Mi. 13.05.26
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Lehrteam functio - Institut für funktionelle Therapie und Sportmedizin
Kursnummer HB26306

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.