Zertifiziertes Kurskonzept der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention)
Das Gruppen-Kurskonzept für mehr Beweglichkeit, mobile Gelenke und starke Muskulatur!
- Kombiniertes Trainingssystem für Beweglichkeit & Kraft in einer Kurseinheit
- für Personen, die Stabilität brauchen und dabei flexibel bleiben wollen
- komplett fertige Konzepte für Prävention & Fitness (inkl. Bildkarten, Videos & Teilnehmerunterlagen)
Gruppentraining mit zwei Konzeptvarianten:
1. Zertifiziertes Präventionskonzept (ZPP/ Krankenkassen gefördert nach § 20 SGB V)
2. Fortlaufendes Fitnesskonzept
Häufig stehen Trainer und Kursleiter vor der Herausforderung, dass Kunden ihre Beweglichkeit verbessern wollen aber am Ende einer Übungseinheit auch etwas zu spüren sein muss.
Flex & Fit verbindet diese beiden Wünsche zu einem effektiven Beweglichkeitstraining, das ohne viele Zusatzgeräte auskommt und einfach umsetzbar ist.
Perfekt geeignet für Physiotherapiepraxen, innovative Fitness Clubs oder Sportvereine.
Seminarbeschreibung:
"Bewegung macht beweglich" heißt es sinngemäß in einer Redewendung.
Ganz so einfach ist es leider nicht, wenn man die Flexibilität vieler Sportler betrachtet (z.B. Läufer, Radfahrer oder Fußballer). Aspekte wie aktive Mobilisierung oder Dehnung sind innerhalb eines Trainings meistens nur Randthemen oder fallen aus Zeitgründen sogar komplett weg.
Deshalb bietet das Flex & Fit Konzept gesundheitsorientierten Personen die Möglichkeit, unter qualifizierter Anleitung, diese Fähigkeiten mit Priorität gezielt zu trainieren.
Die wiederkehrende Stundenstruktur ist für Teilnehmer leicht zu verstehen und reduziert die Vorbereitungszeit für Kursleiter.
Nach dem Erwärmungsteil bereiten standardisierte Bewegungsroutinen zur Gelenkmobilisation (Mobility-Drills) auf den nachfolgenden Kräftigungsteil vor. Hierbei wird ein muskulärer Schwerpunkt gesetzt, der für den gewünschten Effekt sorgt und bei Bedarf auch zum Muskelkater verhilft. Danach rundet ein Dehnprogramm als zweiter Hauptteil jede Flex & Fit Kurseinheit harmonisch ab. Dabei werden verschiedene Methoden angewendet, um bei den Teilnehmern/ Kunden stetig neue Trainingsreize zu setzen.
Trotz der gleichbleibenden Struktur bieten die Kurseinheiten aufgrund der Schwerpunktwechsel, Übungsauswahl und Variation der Dehnmethode jedes Mal etwas Neues und bleiben damit kurzweilig.
Inhalte
- Grundlagen des Trainings von Kraft, Dehnung und Mobilisation
- Trennschärfe Mobilisation vs. Dehnung (in Theorie & Praxis)
- Bewegungsroutinen & Preps (z.B. Warm Up, Mobility-Drill, Standarddehnung)
- Übungskatalog Kräftigung
- Übungskatalog Dehnung
- Stundenaufbau und Kursorganisation
- Modellstunden für unterschiedliche Leistungsniveaus
- Einweisung in die Kurskonzepte Prävention (§20 SGB V) und Fitness-Dauerkurs
- komplettes Teilnehmer Handout sowie Bildvorlagen
- Beispielkonzepte zur Vermittlung von Effektwissen (Gemäß Anforderungen §20)
- Download-Bereich mit fertigen Bildkarten & Videos
Dein Nutzen
- Zwei Kurskonzepte in einem (zertifizierte Präventionskurs + Fitness-Kurs)
- Krankenkassenzertifiziertes Konzept (§ 20 SGB V) für hohe Kundennachfrage
- Wenig Vorbereitungsaufwand dank fertiger Kurspläne & Übungskarten
- Strukturierte Konzepteinweisung inkl. Erleben verschiedener Modellstunden
- Online-Zugriff auf Arbeitsblätter, Bildkarten & Übungsvideos
- Praxisnah & sofort umsetzbar für Physiotherapeuten, Trainer & Kursleiter
Mit Flex & Fit hältst du deine Teilnehmer nachhaltig beweglich und sorgst für effektive, abwechslungsreiche Kursstunden, die in der Gesundheits- und Fitnessbranche gefragt sind!
Zielgruppe:
Bewegungsfachberufe, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, Gymnastiklehrer, Ärzte, Kursleiter und Trainer
Voraussetzung für die Anerkennung gemäß § 20 SGB V:
gemäß aktuell gültigem Präventionsleitfaden (Präventionsprinzip 1 - Bewegung)
>Anbieterqualifiaktion
Die Kursgebühr beinhaltet ein umfassendem Ausbildungsmanual, digitalevKursunterlagen und zertifiziertes Kurskonzept
*Mitzubringen:**
Sportkleidung und Schreibunterlagen
Hinweise:
Seminar ist anerkannt zur Verlängerung folgender HFA-Lizenzen:
Rückenschullehrer, Rückengesundheit-Kursleiter, Nordic Walking Trainer, Fitness B-Lizenz