Existenzgründung und Praxismanagement

Voraussetzungen
Ergotherapeut/in, Logopäde/in, Masseur/in, Physiotherapeut/in
Unterrichtseinheiten
8

In diesem Kurs sollen die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Selbständigkeit durch fundierte und interdisziplinär erarbeitete Inhalte geschaffen werden. Die Teilnehmer werden über alle wichtigen und für eine Existenzgründung relevanten Themen professionell informiert und bekommen so das notwendige "Handwerkszeug" mit auf den Weg in die Selbständigkeit.

Inhalte des Kurses sind:
- Chancen und Risiken der Selbständigkeit
- Praxisneugründung, Praxiskauf und Rechtsformen
- Kassenzulassung (Rechtsgrundlagen, Voraussetzungen, Beantragung und Erteilung)
- Informationen rund um die Finanzierung (Businessplan, öffentliche Förderprogramme)
- Buchführung und Steuern (Einführung in die Buchführung)
- Werbung (Werbeformen, -inhalte und -grenzen, Kooperationen)
- Personalfragen (Kosten, Anstellung, freie Mitarbeit, gesetzl. Bestimmungen, Grundlagen des Arbeitsrechts)
Versicherungen (gesetzlich vorgeschriebene und sonstige)

Die Erfahrungen der ersten Seminare haben gezeigt, dass dieser Kurs auch für diejenigen noch hilfreiche Informationen bietet, die den Sprung in die Selbständigkeit bereits gewagt haben.

  • 1 Sa. 08.11.25 - Sa.: 10:00-17:00
Gebühr 260,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe Bremen
Datum Sa. 08.11.25
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Fachberaterin für den Heilberufebereich (IFU/ISM gGmbH), Steuerberaterin
Rechtsanwalt und Mediator
Kursnummer HB25733

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.