Fatigue: Therapie der Fatigue bei MS und Post Covid - Live-Onlineseminar

Voraussetzungen
Ergotherapeut/in, Physiotherapeut/in, Sportwissenschaftler/in
Fortbildungspunkte
8
Unterrichtseinheiten
8

Lernziele:
Fatigue spielt bei MS eine entscheidende Rolle. Diese Symptomatik muss von uns Therapeuten verstanden werden, da ein spezifisches therapeutisches Vorgehen erforderlich ist, um effektiv zu sein und Verbesserungen zu erzielen. Das Fatigue-Syndrom bei Post-Covid, das häufig auch als Myalgische Enzephalomyelitis bezeichnet wird, sowie der Zusammenhang mit der Postexertionalen Malaise erfordern ebenfalls spezifisches Verständnis und eine gezielte Vorgehensweise. Ein interdisziplinäres, ganzheitliches therapeutisches Vorgehen ist dabei entscheidend.

Hintergrund:
Covid-19 hat zu komplexen und langfristigen Diagnosen und Krankheitsbildern geführt. Post-Covid-Fatigue, Critical-Illness-Polyneuropathien, das Post-Intensive-Care-Syndrom (PICS), kognitive Defizite und psychische Probleme treten oft kombiniert auf. Als Therapeuten sind wir gefordert, diesen neuen Herausforderungen fachlich fundiert zu begegnen, effektiv zu therapieren und die Betroffenen fachkundig zu begleiten. Insbesondere muss Fatigue differenziert betrachtet werden, insbesondere im Vergleich zur Fatigue bei MS-Patienten. Diese Fatigue, auch als Fatigability bezeichnet, kann therapeutisch gut behandelt werden. Der Kurs bietet einen Überblick über die aktuellen Erkenntnisse zu Long-Covid-Fatigue und zur Fatigue bei MS.

Lernplan:
- Ursachen und Formen der Fatigue bei MS verstehen
- Spezifische Therapieansätze für die Fatigue bei MS anwenden
- Häufigkeit und Art der Fatigue bei Post-Covid kennen
- Assessments und deren praktische Relevanz bei Post-Covid und MS verstehen
- Neuropathologische Hintergründe verstehen
- Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) in der Therapie berücksichtigen
- PEM – Postexertionale Malaise vermeiden
- Interdisziplinäres therapeutisches Vorgehen optimieren

Lernmethode:
Vorlesungen, Fallbeispiele, Gruppenarbeiten, Video und/oder Patientendemonstration

  • 1 Do. 16.07.26 - Do.: 09:00-17:00, Do.: 09:00-17:00
Gebühr 225,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe C Onlineveranstaltung
Datum Do. 16.07.26
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Team Lamprecht; Sabine Lamprecht, PT, MSc Neuroreha, Buchautorin und Hans Lamprecht, PT, Buchautor u.a.
Kursnummer HB26157

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.