Post Covid aus neurologischer Sicht - Wie können wir Therapeuten die Therapie effektiv gestalten – was können wir tun? - Live-Onlineseminar

Voraussetzungen
Ergotherapeut/in, Physiotherapeut/in, Sportwissenschaftler
Fortbildungspunkte
8
Unterrichtseinheiten
8

Lernziele:
Post Covid wird bei diesem Kurs aktuell dargestellt. Es werden die Ursachen und Risikofaktoren besprochen. Gerade auch die Häufigkeit und Art der Symptome sind wichtig zu differenzieren und zu erkennen. Relevante Assessments und deren Interpretation werden dargelegt. Mögliche neuropathologische Hintergründe werden diskuriert. Es sollen neurologische Symptome, das chronische Faigue Syndrom / Myalgische Encephalomyelitis (ME/CFS) und die Postexertional malaise verstanden werden. Wichtig dabei ist das interdisziplinäre ganzheitliche therapeutische Vorgehen.

Hintergrund:
Covid 19 hat zu komplexen und langfristigen Diagnosen und Krankheitsbildern geführt. Post Covid Fatigue, Critical Illness Polyneuropathien, Post Intensive Care Syndrom(PICS), Kognitive Defizite und psychische Probleme treten oft kombiniert auf. Wir sind als Therapeuten gefordert diesen neuen Herausforderungen fachlich fundiert zu begegnen, effektiv zu therapieren und die Betroffenen fachkundig zu begleiten. Bei diesem Kurs wird ein Überblick über die aktuellen Erkenntnisse zu Long Covid mit neurologischen Symptomen und bei neurologischen Erkrankungen gegeben. Es wird auf Assessments und die effektive, individualisierte nicht pharmakologischen Therapie/ Rehabilitation besprochen.

Lernplan:
- Häufigkeit und Art der Symptome wissen
- Ursachen von Neurologischen Symptomen verstehen
- Assessments und deren praktische Relevanz bei Post Covid
- Neuropathologische Hintergründe wissen
- Chronisches Fatigue Syndrom /(ME( CFS) in der Therapie
- PEM – Postexertional malaise vermeiden
- Interdisziplinäres therapeutisches Vorgehen

Lernmethode:
Vorlesungen, Fallbeispiele, Gruppenarbeiten, Video und/oder Patientendemonstration

  • 1 Mo. 06.10.25 - Mo.: 09:00-17:00, Mo.: 09:00-17:00
Gebühr 209,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe C Onlineveranstaltung
Datum Mo. 06.10.25
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Team Lamprecht; Sabine Lamprecht, PT, MSc Neuroreha, Buchautorin und Hans Lamprecht, PT, Buchautor u.a.
Kursnummer HB25463

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.