Kurse
Manuelle Therapie nach dem biokybernetischen Konzept
Manuelle Therapie nach dem biokybernetischen Konzept
Wir haben unsere Ausbildung völlig neu gestaltet und das Konzept an sich erneuert. Auf biomechanischem Gebiet bedeutet dies, dass sich Ihre Therapie dadurch auf lokaler Ebene stark verändert und verbessert. Wir haben u.a. die Konvex-Konkav-Regel überprüft und zusammen mit Wissenschaftlern festgestellt, dass sie auf ungenauen Annahmen basiert. Da es in einem gesunden Synovialgelenk kein Rollen gibt (sehr minimal in Ausnahmefällen), kann man das Gleitverhalten nicht vom Rollen ableiten. Weiter werden viele neue Techniken gezeigt, die als walkende Kompression (rotierendes Gleiten), Oszilisation ("Schubbeln") usw. durchgeführt werden. Es gibt kein translatorisches Gleiten in gesunden Synovialgelenken! Die Bewegung ist fast immer ein rotierendes Gleiten. Da die Manuelle Therapie so funktionell wie möglich durchgeführt werden soll, muss man diese Fakten in der Therapie berücksichtigen. Eine weitere Änderung in unserem Konzept ist die Begründung der MANUELLEn Therapie aus neurophysiologischer Sicht. Wir arbeiten schon über 25 Jahre nach neurophysiologischen Gesichtspunkten und haben uns auf dieses Gebiet spezialisiert. Der Unterricht ist anspruchsvoll, jedoch so ausgerichtet, dass er ohne Probleme in die Praxis umgesetzt werden kann. Es werden viele neurophysiologische Erklärungen für das Entstehen von Symptomen und für die Wirkung der Therapie vermittelt.
Die Kurse sind so gelegt, dass ein Abschließen der Kursserie nach 2 Jahren möglich ist. Unsere Kurse sind von allen Krankenkassen und Berufsverbänden anerkannt und können deshalb nach Erhalt des Zertifikates bei den Kostenträgern als Position "Manuelle Therapie" abgerechnet werden.
Die Weiterbildung erfolgt in 6 Kurseinheiten MT, 2 Tage ärztlicher Unterricht und Examen. Die Belegung der Kurse Cyriax, der Prüfungsvorbereitungskurs (beide 4,5 Tage) und der MT-Rehabilitationskurs (beinhaltet die KGG-Zulassung) erfolgt auf freiwilliger Basis. Die Dauer der Weiterbildung (Pflichtstunden) beträgt 360 Unterrichtseinheiten. In dieser ausführlichen Weiterbildung ist viel Neurophysiologie, Bindegewebsphysiologie und biokybernetische Systemdiagnostik enthalten.
Wir haben unsere Ausbildung völlig neu gestaltet und das Konzept an sich erneuert. Auf biomechanischem Gebiet bedeutet dies, dass sich Ihre Therapie dadurch auf lokaler Ebene stark verändert und verbessert. Wir haben u.a. die Konvex-Konkav-Regel überprüft und zusammen mit Wissenschaftlern festgestellt, dass sie auf ungenauen Annahmen basiert. Da es in einem gesunden Synovialgelenk kein Rollen gibt (sehr minimal in Ausnahmefällen), kann man das Gleitverhalten nicht vom Rollen ableiten. Weiter werden viele neue Techniken gezeigt, die als walkende Kompression (rotierendes Gleiten), Oszilisation ("Schubbeln") usw. durchgeführt werden. Es gibt kein translatorisches Gleiten in gesunden Synovialgelenken! Die Bewegung ist fast immer ein rotierendes Gleiten. Da die Manuelle Therapie so funktionell wie möglich durchgeführt werden soll, muss man diese Fakten in der Therapie berücksichtigen. Eine weitere Änderung in unserem Konzept ist die Begründung der MANUELLEn Therapie aus neurophysiologischer Sicht. Wir arbeiten schon über 25 Jahre nach neurophysiologischen Gesichtspunkten und haben uns auf dieses Gebiet spezialisiert. Der Unterricht ist anspruchsvoll, jedoch so ausgerichtet, dass er ohne Probleme in die Praxis umgesetzt werden kann. Es werden viele neurophysiologische Erklärungen für das Entstehen von Symptomen und für die Wirkung der Therapie vermittelt.
Die Kurse sind so gelegt, dass ein Abschließen der Kursserie nach 2 Jahren möglich ist. Unsere Kurse sind von allen Krankenkassen und Berufsverbänden anerkannt und können deshalb nach Erhalt des Zertifikates bei den Kostenträgern als Position "Manuelle Therapie" abgerechnet werden.
Die Weiterbildung erfolgt in 6 Kurseinheiten MT, 2 Tage ärztlicher Unterricht und Examen. Die Belegung der Kurse Cyriax, der Prüfungsvorbereitungskurs (beide 4,5 Tage) und der MT-Rehabilitationskurs (beinhaltet die KGG-Zulassung) erfolgt auf freiwilliger Basis. Die Dauer der Weiterbildung (Pflichtstunden) beträgt 360 Unterrichtseinheiten. In dieser ausführlichen Weiterbildung ist viel Neurophysiologie, Bindegewebsphysiologie und biokybernetische Systemdiagnostik enthalten.
VoraussetzungenPhysiotherapeut/in
Kurstermine nur für den folgenden Ort anzeigen:
MT - Wirbelsäule 2 - KS Serie 3
KursortFobiZe Kassel
TerminMo. 25.01.21 - Fr. 29.01.21
Kursgebühr480,-- EUR
MT Ärztlicher Unterricht - KI Serie 11
KursortFobiZe Kiel
TerminSa. 30.01.21 - So. 31.01.21
Kursgebühr240,-- EUR
MT - Rehabilitation - KI Serie 11 und 12
KursortFobiZe Kiel
TerminMo. 01.02.21 - Di. 02.02.21
Kursgebühr230,-- EUR
MT - Wirbelsäule 1 - KI Serie 12
KursortFobiZe Kiel
TerminMo. 01.02.21 - Fr. 05.02.21
Kursgebühr480,-- EUR
MT Prüfungsvorbereitung - KI Serie 11
KursortFobiZe Kiel
TerminMo. 08.02.21 - Fr. 12.02.21
Kursgebühr480,-- EUR
MT - Extremitäten 1 - KI Serie 13
KursortFobiZe Kiel
TerminMi. 24.02.21 - So. 28.02.21
Kursgebühr480,-- EUR
MT - Extremitäten 3 - LER Serie 11
KursortLeer
TerminMo. 01.03.21 - Fr. 05.03.21
Kursgebühr480,-- EUR
MT Ärztlicher Unterricht - LER Serie 10
KursortLeer IWK
TerminSa. 06.03.21 - So. 07.03.21
Kursgebühr240,-- EUR
MT - Rehabilitation - LER Serie 10 und Serie 11
KursortLeer IWK
TerminSa. 13.03.21 - So. 14.03.21
Kursgebühr230,-- EUR
MT - Examen - KI Serie 11
KursortFobiZe Kiel
TerminMo. 22.03.21 - Mi. 24.03.21
Kursgebühr530,-- EUR
MT Prüfungsvorbereitung - LER Serie 10
KursortLeer
TerminMo. 12.04.21 - Fr. 16.04.21
Kursgebühr480,-- EUR
MT - Wirbelsäule 3 - KS Serie 3
KursortFobiZe Kassel
TerminMi. 05.05.21 - So. 09.05.21
Kursgebühr480,-- EUR
MT - Extremitäten 1 - LER Serie 12
KursortLeer
TerminMi. 05.05.21 - So. 09.05.21
Kursgebühr480,-- EUR
MT - Examen - LER Serie 10
KursortLeer
TerminFr. 28.05.21 - So. 30.05.21
Kursgebühr530,-- EUR
MT - Wirbelsäule 2 - KI Serie 12
KursortFobiZe Kiel
TerminMo. 31.05.21 - Fr. 04.06.21
Kursgebühr480,-- EUR
MT - Extremitäten 2 - KI Serie 13
KursortFobiZe Kiel
TerminMo. 31.05.21 - Fr. 04.06.21
Kursgebühr480,-- EUR
MT - Rehabilitation - KS Serie 3
KursortFobiZe Kassel
TerminSa. 03.07.21 - So. 04.07.21
Kursgebühr230,-- EUR
MT - Extremitäten 1 - Serie 14
KursortFobiZe Kiel
TerminSa. 03.07.21 - Mi. 07.07.21
Kursgebühr480,-- EUR
MT Ärztlicher Unterricht - KS Serie 3
KursortFobiZe Kassel
TerminSa. 21.08.21 - So. 22.08.21
Kursgebühr240,-- EUR
MT - Wirbelsäule 1 - LER Serie 11
KursortLeer
TerminMo. 30.08.21 - Fr. 03.09.21
Kursgebühr480,-- EUR
MT - Extremitäten 2 - LER Serie 12
KursortLeer
TerminMo. 20.09.21 - Fr. 24.09.21
Kursgebühr480,-- EUR
MT - Extremitäten 3 - KI Serie 13
KursortFobiZe Kiel
TerminMi. 06.10.21 - So. 10.10.21
Kursgebühr480,-- EUR
MT Prüfungsvorbereitung - KS Serie 3
KursortFobiZe Kassel
TerminMo. 01.11.21 - Do. 04.11.21
Kursgebühr480,-- EUR
MT - Wirbelsäule 3 - KI Serie 12
KursortFobiZe Kiel
TerminMo. 01.11.21 - Fr. 05.11.21
Kursgebühr480,-- EUR
MT - Examen - KS Serie 3
KursortFobiZe Kassel
TerminMo. 06.12.21 - Mi. 08.12.21
Kursgebühr530,-- EUR
MT - Wirbelsäule 2 - LER Serie 11
KursortLeer
TerminMi. 08.12.21 - So. 12.12.21
Kursgebühr480,-- EUR
MT - Extremitäten 3 - LER Serie 12
KursortLeer
TerminMi. 12.01.22 - So. 16.01.22
Kursgebühr480,-- EUR
MT - Wirbelsäule 3 - LER Serie 11
KursortLeer
TerminMo. 24.01.22 - Fr. 28.01.22
Kursgebühr480,-- EUR
MT - Wirbelsäule 1 - KI Serie 13
KursortFobiZe Kiel
TerminMo. 07.02.22 - Fr. 11.02.22
Kursgebühr480,-- EUR
MT Ärztlicher Unterricht - KI Serie 12
KursortFobiZe Kiel
TerminSa. 12.02.22 - So. 13.02.22
Kursgebühr240,-- EUR
MT Ärztlicher Unterricht - LER Serie 11
KursortLeer
TerminSa. 12.03.22 - So. 13.03.22
Kursgebühr240,-- EUR
MT Prüfungsvorbereitung - LER Serie 11
KursortLeer
TerminMo. 02.05.22 - Fr. 06.05.22
Kursgebühr480,-- EUR
MT Prüfungsvorbereitung - KI Serie 12
KursortFobiZe Kiel
TerminMi. 04.05.22 - So. 08.05.22
Kursgebühr480,-- EUR
MT - Examen - KI Serie 12
KursortFobiZe Kiel
TerminMi. 08.06.22 - Fr. 10.06.22
Kursgebühr530,-- EUR
MT - Examen - LER Serie 11
KursortLeer
TerminMi. 08.06.22 - Fr. 10.06.22
Kursgebühr530,-- EUR
MT - Wirbelsäule 2 - KI Serie 13
KursortFobiZe Kiel
TerminSa. 11.06.22 - Mi. 15.06.22
Kursgebühr480,-- EUR
MT - Wirbelsäule 1 - LER Serie 12
KursortLeer
TerminSa. 11.06.22 - Mi. 15.06.22
Kursgebühr480,-- EUR
MT - Wirbelsäule 2 - LER Serie 12
KursortLeer
TerminMo. 10.10.22 - Fr. 14.10.22
Kursgebühr480,-- EUR
MT - Wirbelsäule 3 - KI Serie 13
KursortFobiZe Kiel
TerminMo. 31.10.22 - Fr. 04.11.22
Kursgebühr480,-- EUR
MT - Wirbelsäule 3 - LER Serie 12
KursortLeer
TerminMi. 14.12.22 - So. 18.12.22
Kursgebühr480,-- EUR
MT - Rehabilitation - KI Serie 13 und 14
KursortFobiZe Kiel
TerminSa. 17.12.22 - So. 18.12.22
Kursgebühr230,-- EUR
MT Ärztlicher Unterricht - KI Serie 13
KursortFobiZe Kiel
TerminSa. 07.01.23 - So. 08.01.23
Kursgebühr240,-- EUR
MT - Rehabilitation - LER Serie 12 und Serie 13
KursortLeer
TerminSa. 14.01.23 - So. 15.01.23
Kursgebühr230,-- EUR
MT Ärztlicher Unterricht - LER Serie 12
KursortLeer
TerminSa. 04.02.23 - So. 05.02.23
Kursgebühr240,-- EUR
MT Prüfungsvorbereitung - KI Serie 13
KursortFobiZe Kiel
TerminMo. 06.02.23 - Fr. 10.02.23
Kursgebühr480,-- EUR
MT - Examen - KI Serie 13
KursortFobiZe Kiel
TerminMo. 20.03.23 - Mi. 22.03.23
Kursgebühr530,-- EUR
MT Prüfungsvorbereitung - LER Serie 12
KursortLeer
TerminMo. 24.04.23 - Fr. 28.04.23
Kursgebühr480,-- EUR
MT - Examen - LER Serie 12
KursortLeer
TerminMo. 05.06.23 - Mi. 07.06.23
Kursgebühr530,-- EUR
FobiShop
Physiotherapiebedarf gibt es hier.
Autorisierter Fachhandelspartner von Haider Bioswing.
zum Shop