Kurse
Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Stephen Typaldos - FDM Basic
Das Faszien-Distorsions-Modell (FDM) ist eine neue Methode zur Schmerztherapie in der Medizin. Gebildet aus den lateinischen Begriffen "Fascia" (Bündel) und "Distorsio" (Verdrehung / Verrenkung), wird das FDM sehr effektiv bei Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates eingesetzt und erfreut sich einer stetig wachsenden Popularität unter Therapeuten und bei Patienten. Anwendung findet das FDM u.a.bei Schulterschmerzen, Rückenschmerzen (Bandscheibenvorfall, Arthrose, Hexenschuss etc.).
FDM Basic
Zugangsvoraussetzungen: Ausbildung als Arzt, Heilpraktiker, Physiotherapeut oder Ergotherapeut
FDM Basic besteht aus mindestens 3 Modulen (à 20 Unterrichtsstunden):
Modul 1:
- Allgemeine Einführung in das FDM
- Allgemeine Untersuchungs-und Behandlungsprinzipien
- Spezielle Untersuchung und Behandlung von Schulter, Knie und Knöchel
Modul 2:
- Refresher und Vertiefung der Grundlagen
- Spezielle Untersuchung und Behandlung von Becken/Hüfte, unterem Rücken, mittleren Rücken und Nacken
Modul 3:
- Refresher und Vertiefung der Grundlagen
- Spezielle Untersuchung und Behandlung der unteren und oberen Extremitäten und der Kopfregion
FDM Basic Certificate:
- Theoretische Prüfung (MC-Fragen) zum grundsätzlichen Verstädnis des Fasziendistorsionsmodells
- Interpretation der Gestik (body language) von Patienten
- kurze praktische Prüfung am Probanden
FDM Practical Training:
Das Practical Training bietet ein intensives praktisches Erarbeiten und Wiederholen der gelernten Techniken aus den Modulen 1 3. Darüber hinaus werden zusätzliche Varianten gezeigt. Der Kurs bietet die optimale Vorbereitung für das Basic Certificate (FDM BC), ist aber auch als Wiederholung des praktischen Wissens gut geeignet.
Lernziel:
Die praktische Anwendung und erfolgreiche Umsetzung der Typaldos Methode erfordert häufiges Training. Dabei zeigt sich, dass oft Kleinigkeiten die Effektivität deutlich steigern können. Zur Übung und technischen Verfeinerung werden die Techniken der Module 1-3 wiederholt und durch weitere ergänzt. Dadurch erhält der Therapeut auch ein verbessertes Handwerkszeug.
Ziel des Seminars ist, die klinischen und praktischen Fähigkeiten bei der Arbeit mit dem FDM zu erweitern und zu verbessern. Unter anderem sind folgende Themen geplant:
Triggerband-Behandlung effektiver durchführen
Feintuning bei HTP-Behandlungen in besonderen Ausganspositionen
Weitere Behandlungstechniken von Faltdistorsionen an Rumpf und Extremitäten in unterschiedlichen Ausgangstellungen
Varianten für die Behandlung von Tektonischen Fixationen, besonders für die tektonische Schulter
Erörterung und praktische Durchführung von klinischen Beispielen aus der Praxis in Kleingruppen
Lehrmaterial:
Sie erhalten ein ausführliches Skript incl. Zugang zu praktischen Lehrvideos
Zielgruppe:
Osteopathen, Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker
Teilnahmebedingung: Module 1-3 nach dem Curriculum der EFDMA
FDM Refresher:
Praktische Wiederholung der Kursinhalte Modul 1-3. Für zertifizierte FDM Therapeuten zur Auffrischung bzw. Intensivierung der Techniken sowie idealerweise zur komprimierten Vorbereitung auf die BC Prüfung geeignet.
Nach dem erfolgreichen Abschluss kann man sich in das Therapeutenverzeichnis der EFDMA eintragen lassen.
Gesamter Ausbildungsplan laut EFDMA Curriculum unter:http://www.fdm-europe.com/de_DE/training/curriculum/
Voraussetzung für die Teilnahme an weiteren FDM Kursen gemäß EFDMA Curriculum ist der Nachweis einer FDM-Kurs-Teilnahmebestätigung.
Zugangsvoraussetzungen laut EFDMA
Zugelassen sind Angehörige eines Heilberufs. Sie müssen eigenständig oder auf Zuweisung eines Arztes manuelle Techniken, inkl. Mobilisationstechniken, an Patienten im Rahmen ihres Berufsbildes nach lokalem Recht durchführen dürfen.
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Es besteht kein Sponsoring der Veranstaltung, die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung variieren in Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl.
FDM Basic
Zugangsvoraussetzungen: Ausbildung als Arzt, Heilpraktiker, Physiotherapeut oder Ergotherapeut
FDM Basic besteht aus mindestens 3 Modulen (à 20 Unterrichtsstunden):
Modul 1:
- Allgemeine Einführung in das FDM
- Allgemeine Untersuchungs-und Behandlungsprinzipien
- Spezielle Untersuchung und Behandlung von Schulter, Knie und Knöchel
Modul 2:
- Refresher und Vertiefung der Grundlagen
- Spezielle Untersuchung und Behandlung von Becken/Hüfte, unterem Rücken, mittleren Rücken und Nacken
Modul 3:
- Refresher und Vertiefung der Grundlagen
- Spezielle Untersuchung und Behandlung der unteren und oberen Extremitäten und der Kopfregion
FDM Basic Certificate:
- Theoretische Prüfung (MC-Fragen) zum grundsätzlichen Verstädnis des Fasziendistorsionsmodells
- Interpretation der Gestik (body language) von Patienten
- kurze praktische Prüfung am Probanden
FDM Practical Training:
Das Practical Training bietet ein intensives praktisches Erarbeiten und Wiederholen der gelernten Techniken aus den Modulen 1 3. Darüber hinaus werden zusätzliche Varianten gezeigt. Der Kurs bietet die optimale Vorbereitung für das Basic Certificate (FDM BC), ist aber auch als Wiederholung des praktischen Wissens gut geeignet.
Lernziel:
Die praktische Anwendung und erfolgreiche Umsetzung der Typaldos Methode erfordert häufiges Training. Dabei zeigt sich, dass oft Kleinigkeiten die Effektivität deutlich steigern können. Zur Übung und technischen Verfeinerung werden die Techniken der Module 1-3 wiederholt und durch weitere ergänzt. Dadurch erhält der Therapeut auch ein verbessertes Handwerkszeug.
Ziel des Seminars ist, die klinischen und praktischen Fähigkeiten bei der Arbeit mit dem FDM zu erweitern und zu verbessern. Unter anderem sind folgende Themen geplant:
Triggerband-Behandlung effektiver durchführen
Feintuning bei HTP-Behandlungen in besonderen Ausganspositionen
Weitere Behandlungstechniken von Faltdistorsionen an Rumpf und Extremitäten in unterschiedlichen Ausgangstellungen
Varianten für die Behandlung von Tektonischen Fixationen, besonders für die tektonische Schulter
Erörterung und praktische Durchführung von klinischen Beispielen aus der Praxis in Kleingruppen
Lehrmaterial:
Sie erhalten ein ausführliches Skript incl. Zugang zu praktischen Lehrvideos
Zielgruppe:
Osteopathen, Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker
Teilnahmebedingung: Module 1-3 nach dem Curriculum der EFDMA
FDM Refresher:
Praktische Wiederholung der Kursinhalte Modul 1-3. Für zertifizierte FDM Therapeuten zur Auffrischung bzw. Intensivierung der Techniken sowie idealerweise zur komprimierten Vorbereitung auf die BC Prüfung geeignet.
Nach dem erfolgreichen Abschluss kann man sich in das Therapeutenverzeichnis der EFDMA eintragen lassen.
Gesamter Ausbildungsplan laut EFDMA Curriculum unter:http://www.fdm-europe.com/de_DE/training/curriculum/
Voraussetzung für die Teilnahme an weiteren FDM Kursen gemäß EFDMA Curriculum ist der Nachweis einer FDM-Kurs-Teilnahmebestätigung.
Zugangsvoraussetzungen laut EFDMA
Zugelassen sind Angehörige eines Heilberufs. Sie müssen eigenständig oder auf Zuweisung eines Arztes manuelle Techniken, inkl. Mobilisationstechniken, an Patienten im Rahmen ihres Berufsbildes nach lokalem Recht durchführen dürfen.
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Es besteht kein Sponsoring der Veranstaltung, die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung variieren in Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl.
VoraussetzungenArzt/Ärztin, Ergotherapeut/in, Heilpraktiker/in, Physiotherapeut/in
Kurstermine nur für den folgenden Ort anzeigen:
FDM Basic Modul 2
KursortFobiZe Kassel
TerminFr. 05.02.21 - So. 07.02.21
Kursgebühr490,-- EUR
FDM Basic Modul 2
KursortFobiZe Bremen
TerminFr. 05.02.21 - Sa. 06.02.21
Kursgebühr490,-- EUR
FDM Basic Modul 3
KursortFobiZe Bad Rothenfelde
TerminFr. 19.02.21 - So. 21.02.21
Kursgebühr490,-- EUR
FDM Basic Modul 3
KursortFobiZe Bremen
TerminFr. 26.02.21 - Sa. 27.02.21
Kursgebühr490,-- EUR
FDM Basic Modul 1
KursortFobiZe Bremen
TerminFr. 12.03.21 - Sa. 13.03.21
Kursgebühr490,-- EUR
FDM Basic Modul 3
KursortFobiZe Kiel
TerminFr. 26.03.21 - So. 28.03.21
Kursgebühr490,-- EUR
FDM Basic Modul 3
KursortFobiZe Kassel
TerminFr. 26.03.21 - So. 28.03.21
Kursgebühr490,-- EUR
FDM Basic Modul 2
KursortFobiZe Bremen
TerminFr. 23.04.21 - Sa. 24.04.21
Kursgebühr490,-- EUR
FDM Basic Modul 1
KursortFobiZe Essen
TerminFr. 14.05.21 - So. 16.05.21
Kursgebühr490,-- EUR
FDM Practical Training
KursortFobiZe Bad Rothenfelde
TerminSa. 26.06.21 - So. 27.06.21
Kursgebühr350,-- EUR
FDM Basic Certificate
KursortFobiZe Bad Rothenfelde
TerminSo. 27.06.21
Kursgebühr150,-- EUR
FDM Basic Modul 2
KursortFobiZe Essen
TerminFr. 03.09.21 - So. 05.09.21
Kursgebühr490,-- EUR
FDM Basic Modul 1
KursortFobiZe Bad Rothenfelde
TerminFr. 24.09.21 - So. 26.09.21
Kursgebühr490,-- EUR
FDM Refresher
KursortFobiZe Kassel
TerminDo. 30.09.21
Kursgebühr250,-- EUR
FDM Basic Modul 3
KursortFobiZe Bremen
TerminFr. 01.10.21 - Sa. 02.10.21
Kursgebühr490,-- EUR
FDM Basic Modul 1
KursortFobiZe Bremen
TerminFr. 01.10.21 - Sa. 02.10.21
Kursgebühr490,-- EUR
FDM Basic Modul 1
KursortFobiZe Kassel
TerminFr. 01.10.21 - So. 03.10.21
Kursgebühr490,-- EUR
FDM Basic Certificate
KursortFobiZe Kassel
TerminFr. 01.10.21
Kursgebühr150,-- EUR
FDM Refresher
KursortFobiZe Köln
TerminDo. 04.11.21
Kursgebühr250,-- EUR
FDM Basic Modul 1
KursortFobiZe Köln
TerminFr. 05.11.21 - So. 07.11.21
Kursgebühr490,-- EUR
FDM Basic Certificate
KursortFobiZe Köln
TerminFr. 05.11.21
Kursgebühr150,-- EUR
FDM Refresher
KursortFobiZe Kiel
TerminDo. 11.11.21
Kursgebühr250,-- EUR
FDM Basic Modul 2
KursortFobiZe Bremen
TerminFr. 12.11.21 - Sa. 13.11.21
Kursgebühr490,-- EUR
FDM Basic Certificate
KursortFobiZe Kiel
TerminFr. 12.11.21
Kursgebühr150,-- EUR
FDM Basic Modul 1
KursortFobiZe Kiel
TerminFr. 12.11.21 - So. 14.11.21
Kursgebühr490,-- EUR
FDM Basic Modul 2
KursortFobiZe Kassel
TerminFr. 19.11.21 - So. 21.11.21
Kursgebühr490,-- EUR
FDM Basic Modul 2
KursortFobiZe Bad Rothenfelde
TerminFr. 26.11.21 - So. 28.11.21
Kursgebühr490,-- EUR
FDM Refresher
KursortFobiZe Bremen
TerminFr. 03.12.21
Kursgebühr250,-- EUR
FDM Basic Certificate
KursortFobiZe Bremen
TerminSa. 04.12.21
Kursgebühr150,-- EUR
FDM Basic Modul 3
KursortFobiZe Essen
TerminFr. 10.12.21 - So. 12.12.21
Kursgebühr490,-- EUR
FDM Basic Modul 2
KursortFobiZe Köln
TerminFr. 21.01.22 - So. 23.01.22
Kursgebühr490,-- EUR
FDM Basic Modul 2
KursortFobiZe Kiel
TerminFr. 04.02.22 - So. 06.02.22
Kursgebühr490,-- EUR
FDM Basic Modul 3
KursortFobiZe Bad Rothenfelde
TerminFr. 18.02.22 - So. 20.02.22
Kursgebühr490,-- EUR
FDM Basic Modul 3
KursortFobiZe Bremen
TerminFr. 18.03.22 - Sa. 19.03.22
Kursgebühr490,-- EUR
FDM Refresher
KursortFobiZe Kiel
TerminDo. 10.11.22
Kursgebühr250,-- EUR
FDM Basic Certificate
KursortFobiZe Kiel
TerminFr. 11.11.22
Kursgebühr150,-- EUR
FobiShop
Physiotherapiebedarf gibt es hier.
Autorisierter Fachhandelspartner von Haider Bioswing.
zum Shop