Kurse
Gruppentherapie in der Neurologie und Geriatrie
Hintergrund:
Für effiziente und erfolgreiche Therapie wird eine gezielte Gruppentherapie in der Neurologie und Geriatrie immer wichtiger. Entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche Rehabilitation sind repetitives alttagsnahes Üben. Wichtig ist, dass Gruppentherapie krankheitspezifisch und auf die Probleme des Patienten zugeschnitten erfolgt. Mit einem guten Gruppenkonzept und einer auf moderne Erkenntisse des motorischen Lernes basierenden Gruppendurchführung werden Gruppentherapien in der Neurologie effektiv. Außerdem kann man dadurch die Therapiezeit bzw. Übungszeit für den Patienten um ein vielfaches erhöhen. Wichtig ist dabei, dass das Gruppenkonzept als Ganzes gut durchdacht ist und die Patienten in der Gruppenzeit spezifisch üben.
Lernziele:
Wirkmechanismen moderner Neurorehabilitation kennen
Wichtige Erkenntnisse des Motorischen Lernens in das Gruppenkonzept integrieren
Evidenzen für Gruppentherapie
Alltagsorientierte Gruppenkonzepte entwickeln können
Lehrplan:
Neurologische Rehabilitation erfolgreich gestalten
Motorisches Lernen optimal umsetzen
Vorstellung verschiedener Gruppeninhalten
Gruppenkonzepte für verschiedene Alltagsziele
Ziele und Durchführung einer Gruppentherapie in der Geriatrie
Therapieschwerpunkte je nach Erkrankung und Symptom
Videobeispiele
Lehrmaterial:
Viele Videobeispiele verdeutlichen die Therapieansätze bei verschiedenen Patienten
Für effiziente und erfolgreiche Therapie wird eine gezielte Gruppentherapie in der Neurologie und Geriatrie immer wichtiger. Entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche Rehabilitation sind repetitives alttagsnahes Üben. Wichtig ist, dass Gruppentherapie krankheitspezifisch und auf die Probleme des Patienten zugeschnitten erfolgt. Mit einem guten Gruppenkonzept und einer auf moderne Erkenntisse des motorischen Lernes basierenden Gruppendurchführung werden Gruppentherapien in der Neurologie effektiv. Außerdem kann man dadurch die Therapiezeit bzw. Übungszeit für den Patienten um ein vielfaches erhöhen. Wichtig ist dabei, dass das Gruppenkonzept als Ganzes gut durchdacht ist und die Patienten in der Gruppenzeit spezifisch üben.
Lernziele:
Wirkmechanismen moderner Neurorehabilitation kennen
Wichtige Erkenntnisse des Motorischen Lernens in das Gruppenkonzept integrieren
Evidenzen für Gruppentherapie
Alltagsorientierte Gruppenkonzepte entwickeln können
Lehrplan:
Neurologische Rehabilitation erfolgreich gestalten
Motorisches Lernen optimal umsetzen
Vorstellung verschiedener Gruppeninhalten
Gruppenkonzepte für verschiedene Alltagsziele
Ziele und Durchführung einer Gruppentherapie in der Geriatrie
Therapieschwerpunkte je nach Erkrankung und Symptom
Videobeispiele
Lehrmaterial:
Viele Videobeispiele verdeutlichen die Therapieansätze bei verschiedenen Patienten
VoraussetzungenErgotherapeut/in, Physiotherapeut/in, Sportwissenschaftler / in, andere Berufe auf Anfrage
Kurstermine nur für den folgenden Ort anzeigen:
Gruppentherapie in der Neurologie und Geriatrie
KursortFobiZe Bremen
TerminSo. 20.06.21
Kursgebühr145,-- EUR
FobiShop
Physiotherapiebedarf gibt es hier.
Autorisierter Fachhandelspartner von Haider Bioswing.
zum Shop