Kurse
Tinnitus, Hyperakusis, Probleme mit dem Sprachverständnis (Benaudira Konzept)
Tinnitus, Hyperakusis, Probleme mit dem Sprachverständnis: individualisiertes auditives Training zur Verminderung der Probleme und zur Verbesserung der Lebensqualität
Es ist nicht das Ohr, das hört, sondern das Gehirn.
Neuronale Prozesse bestimmen maßgeblich, wie wir hören.
Viele Menschen, die unter Tinnitus, Hyperakusis, Sprachverständnisproblemen und Schwerhörigkeit leiden, können durch das individualisierte auditive Training nach BENAUDIRA eine messbare und spürbare Verbesserung ihrer Situation erreichen.
Anwendungsbereiche der Trainingsmethode:
Tinnitus / Ohrgeräusche
Probleme mit dem Sprachverständnis
Hyperakusis (Überempfindlichkeit gegenüber Geräuschen)
Caféhaus-Syndrom (Probleme mit dem Verstehen bei Nebengeräuschen)
Erschöpfungszustände
Über die Methode:
BENAUDIRA ist eine einfach anzuwendende und leicht zu erlernende Methode, die auf neuronaler Ebene die Verarbeitung kognitiver und emotionaler Inhalte verbessert.
Das Ziel des Trainings ist eine tatsächliche Verminderung der Symptome.
Auch bei Menschen mit Tinnitus soll eine deutlich erlebbare Verringerung der Ohrgeräusche erreicht werden und nicht nur eine Gewöhnung oder größere Akzeptanz dem Tinnitus gegenüber.
Jeder Hörprozess schließt die Verarbeitung auditiver Signale im Gehirn (zentrale Hörverarbeitung) ein. Ob ein Mensch zu empfindlich hört (Hyperakusis), nicht empfindlich genug hört (Schwerhörigkeit, Sprachverständnisprobleme) oder Dinge hört, die in der Außenwelt nicht existieren (Tinnitus) die zentrale Hörverarbeitung kann in jedem dieser Fälle an den Problemen beteiligt sein und sie kann zugleich der Schlüssel für eine erfolgreiche Verbesserung der Symptome sein.
Wissenschaftliche Studien zeigen eindeutig, dass der Hörprozess durch Training beeinflussbar ist. Diesen Effekt nutzt die BENAUDIRA Methode, um eine Regulierung und Verbesserung der zentralen Hörverarbeitung zu erreichen.
Diese Verbesserung der neuronalen Verarbeitung erfolgt hochgradig individualisiert. Die anwendenden Therapeut*innen führen mehrere auditive Wahrnehmungstests durch und senden die Ergebnisse ein. Im BENAUDIRA Zentrum passen speziell geschulte Tontechniker das Trainingsmaterial individuell an die Messergebnisse an. Die Klient*innen wenden das Trainingsmaterial über mehrere Monate täglich zu Hause an.
So wird ermöglicht, dass ein exakt auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittenes Training mit
geringem zeitlichem und finanziellem Aufwand durchführbar ist.
Durch die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie die Berechtigung, das BENAUDIRA Hörtraining in Ihrer Praxis anzuwenden.
Voraussetzung dafür ist die Teilnahme an beiden Wochenenden (Module 1 & 2) der BENAUDIRA Fortbildung, in denen die Grundlagen zur zentralen Hörverarbeitung in Theorie und Praxis und die Spezialisierung auf die Bereiche Tinnitus und Schwerhörigkeit vermittelt werden.
Fortbildungsinhalte:
Modul 1
Wirkungsweise des BENAUDIRA Hörtrainings
auditive Wahrnehmungstests in Theorie und Praxis
Lesen und Interpretation von Hörkurven
Beratung der Betroffenen bzw. deren Eltern
Trainingsverlauf & -materialien
Begleitung des auditiven Trainings für Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit, LRS,
Hyperakusis, Sprachverständnisproblemen
Modul 2
Testverfahren bei Tinnitus und Schwerhörigkeit
Erlernen einer umfassenden Beratung für Menschen mit Tinnitus, Schwerhörigkeit
und Hyperakusis
Theoretische Hintergründe zu Tinnitus und Schwerhörigkeit. z.B.
- Ursachen, Symptome, Grade
- Erstmaßnahmen
- Behandlungsformen
Fallverläufe
Begleitung des auditiven Trainings für Menschen mit Tinnitus und Schwerhörigkeit
In dieser Fortbildung lernen Sie, selbstständig und sicher Hörüberprüfungen durchzuführen,
diese auszuwerten und die Betroffenen bzw. deren Eltern bezüglich des Hörtrainings
zu beraten und zu betreuen.
Diese Wahrnehmungstests sind keine medizinisch relevanten Tests und sie ersetzen nicht Untersuchungen, Diagnosen und Behandlungen durch Ärzte. BENAUDIRA ist ein reines Wahrnehmungstraining.
Nach der Teilnahme an diesem Seminar können Sie als BENAUDIRA Trainer*in das Hörtraining anbieten.
Es besteht aus 2 x 2 Tagen Fortbildung vor Ort gefolgt von jeweils 4 Stunden Webinar.
Vorteile für die Betroffenen:
hohe Wirksamkeit
individualisiertes, bedarfsgerechtes Training
einfach zu handhaben
angenehm in der Durchführung
preiswert
im häuslichen Umfeld anzuwenden
kein Kauf / Miete spezieller technischer Geräte
Vorteile für die Therapeut*innen
stetige und dauerhafte Therapieerfolge
einfache Durchführung des Testverfahrens
kompetente telefonische und schriftliche Supervision durch das BENAUDIRA Team
regelmäßige Supervisionstreffen und Weiterbildungen (auf freiwilliger Basis)
professionelles Arbeitsmaterial
preiswertes und einfach zu bedienendes Testgerät verfügbar
Wirkungsweise der BENAUDIRA Methode:
Das BENAUDIRA Hörtraining basiert auf den Tatsachen, dass das Gehörte erst im Gehirn verarbeitet wird (zentrale Hörverarbeitung) und dass das Gehirn trainiert werden kann.
Es wird durch speziell entwickelte Musik gezielt stimuliert, die zudem für jeden Betroffenen gemäß seines tatsächlichen Hörvermögens ausgewählt und angepasst wird.
Davon profitieren nicht nur das Hören selbst, sondern auch viele mit dem Hörzentrum im Zusammenhang stehende Gehirnleistungen. Dazu gehören der Gleichgewichtssinn, das lymbische System, die Verarbeitung visueller Reize etc.
Somit bewirkt die Schulung eines ausgeglichenen Hörens die Förderung verschiedener Wahrnehmungen sowie deren Verarbeitung und der von ihnen abhängigen Prozesse wie zum Beispiel Lesen, Schreiben, Sprechen, Konzentration und Aufmerksamkeit. Tinnitus und Schwerhörigkeit können in vielen Fällen durch das Training maßgeblich verbessert werden.
Hinweis:
Zur Durchführung der Tests für das Hörtraining in der Praxis benötigen Sie ein Testgerät für die Hörüberprüfungen.
Nur 3 Klienten, die Sie ein Jahr lang mit dem Hörtraining begleiten, reichen aus, um das Gerät vollständig zu bezahlen.
Wenn Sie bereits vor der Fortbildung Informationen zu den Testgeräten und den Kosten erhalten wollen, rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Email an info@benaudira.de .
Kursgebühr:
Frühbucherrabatt je Modul: (verbindliche Buchung bis 3 Monate vor Beginn) 445,-
(50,- günstiger als die reguläre Buchung)
Buchung der Module Basisfortbildung und Tinnitus / Schwerhörigkeit im Paket: 890,-.
(100,- günstiger als die reguläre Einzelbuchungen beider Module)
Je nach Teilnehmerzahl wird Holger Raddatz unterstützt durch Susanne Richter:
BENAUDIRA Vertretung Stuttgart, Bilaterale Integration, INPP neuromotorische Enwicklungsförderung, Padovan-Therapie, Sprach- und Sprechtherapie mit Kindern
Es ist nicht das Ohr, das hört, sondern das Gehirn.
Neuronale Prozesse bestimmen maßgeblich, wie wir hören.
Viele Menschen, die unter Tinnitus, Hyperakusis, Sprachverständnisproblemen und Schwerhörigkeit leiden, können durch das individualisierte auditive Training nach BENAUDIRA eine messbare und spürbare Verbesserung ihrer Situation erreichen.
Anwendungsbereiche der Trainingsmethode:
Tinnitus / Ohrgeräusche
Probleme mit dem Sprachverständnis
Hyperakusis (Überempfindlichkeit gegenüber Geräuschen)
Caféhaus-Syndrom (Probleme mit dem Verstehen bei Nebengeräuschen)
Erschöpfungszustände
Über die Methode:
BENAUDIRA ist eine einfach anzuwendende und leicht zu erlernende Methode, die auf neuronaler Ebene die Verarbeitung kognitiver und emotionaler Inhalte verbessert.
Das Ziel des Trainings ist eine tatsächliche Verminderung der Symptome.
Auch bei Menschen mit Tinnitus soll eine deutlich erlebbare Verringerung der Ohrgeräusche erreicht werden und nicht nur eine Gewöhnung oder größere Akzeptanz dem Tinnitus gegenüber.
Jeder Hörprozess schließt die Verarbeitung auditiver Signale im Gehirn (zentrale Hörverarbeitung) ein. Ob ein Mensch zu empfindlich hört (Hyperakusis), nicht empfindlich genug hört (Schwerhörigkeit, Sprachverständnisprobleme) oder Dinge hört, die in der Außenwelt nicht existieren (Tinnitus) die zentrale Hörverarbeitung kann in jedem dieser Fälle an den Problemen beteiligt sein und sie kann zugleich der Schlüssel für eine erfolgreiche Verbesserung der Symptome sein.
Wissenschaftliche Studien zeigen eindeutig, dass der Hörprozess durch Training beeinflussbar ist. Diesen Effekt nutzt die BENAUDIRA Methode, um eine Regulierung und Verbesserung der zentralen Hörverarbeitung zu erreichen.
Diese Verbesserung der neuronalen Verarbeitung erfolgt hochgradig individualisiert. Die anwendenden Therapeut*innen führen mehrere auditive Wahrnehmungstests durch und senden die Ergebnisse ein. Im BENAUDIRA Zentrum passen speziell geschulte Tontechniker das Trainingsmaterial individuell an die Messergebnisse an. Die Klient*innen wenden das Trainingsmaterial über mehrere Monate täglich zu Hause an.
So wird ermöglicht, dass ein exakt auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittenes Training mit
geringem zeitlichem und finanziellem Aufwand durchführbar ist.
Durch die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie die Berechtigung, das BENAUDIRA Hörtraining in Ihrer Praxis anzuwenden.
Voraussetzung dafür ist die Teilnahme an beiden Wochenenden (Module 1 & 2) der BENAUDIRA Fortbildung, in denen die Grundlagen zur zentralen Hörverarbeitung in Theorie und Praxis und die Spezialisierung auf die Bereiche Tinnitus und Schwerhörigkeit vermittelt werden.
Fortbildungsinhalte:
Modul 1
Wirkungsweise des BENAUDIRA Hörtrainings
auditive Wahrnehmungstests in Theorie und Praxis
Lesen und Interpretation von Hörkurven
Beratung der Betroffenen bzw. deren Eltern
Trainingsverlauf & -materialien
Begleitung des auditiven Trainings für Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit, LRS,
Hyperakusis, Sprachverständnisproblemen
Modul 2
Testverfahren bei Tinnitus und Schwerhörigkeit
Erlernen einer umfassenden Beratung für Menschen mit Tinnitus, Schwerhörigkeit
und Hyperakusis
Theoretische Hintergründe zu Tinnitus und Schwerhörigkeit. z.B.
- Ursachen, Symptome, Grade
- Erstmaßnahmen
- Behandlungsformen
Fallverläufe
Begleitung des auditiven Trainings für Menschen mit Tinnitus und Schwerhörigkeit
In dieser Fortbildung lernen Sie, selbstständig und sicher Hörüberprüfungen durchzuführen,
diese auszuwerten und die Betroffenen bzw. deren Eltern bezüglich des Hörtrainings
zu beraten und zu betreuen.
Diese Wahrnehmungstests sind keine medizinisch relevanten Tests und sie ersetzen nicht Untersuchungen, Diagnosen und Behandlungen durch Ärzte. BENAUDIRA ist ein reines Wahrnehmungstraining.
Nach der Teilnahme an diesem Seminar können Sie als BENAUDIRA Trainer*in das Hörtraining anbieten.
Es besteht aus 2 x 2 Tagen Fortbildung vor Ort gefolgt von jeweils 4 Stunden Webinar.
Vorteile für die Betroffenen:
hohe Wirksamkeit
individualisiertes, bedarfsgerechtes Training
einfach zu handhaben
angenehm in der Durchführung
preiswert
im häuslichen Umfeld anzuwenden
kein Kauf / Miete spezieller technischer Geräte
Vorteile für die Therapeut*innen
stetige und dauerhafte Therapieerfolge
einfache Durchführung des Testverfahrens
kompetente telefonische und schriftliche Supervision durch das BENAUDIRA Team
regelmäßige Supervisionstreffen und Weiterbildungen (auf freiwilliger Basis)
professionelles Arbeitsmaterial
preiswertes und einfach zu bedienendes Testgerät verfügbar
Wirkungsweise der BENAUDIRA Methode:
Das BENAUDIRA Hörtraining basiert auf den Tatsachen, dass das Gehörte erst im Gehirn verarbeitet wird (zentrale Hörverarbeitung) und dass das Gehirn trainiert werden kann.
Es wird durch speziell entwickelte Musik gezielt stimuliert, die zudem für jeden Betroffenen gemäß seines tatsächlichen Hörvermögens ausgewählt und angepasst wird.
Davon profitieren nicht nur das Hören selbst, sondern auch viele mit dem Hörzentrum im Zusammenhang stehende Gehirnleistungen. Dazu gehören der Gleichgewichtssinn, das lymbische System, die Verarbeitung visueller Reize etc.
Somit bewirkt die Schulung eines ausgeglichenen Hörens die Förderung verschiedener Wahrnehmungen sowie deren Verarbeitung und der von ihnen abhängigen Prozesse wie zum Beispiel Lesen, Schreiben, Sprechen, Konzentration und Aufmerksamkeit. Tinnitus und Schwerhörigkeit können in vielen Fällen durch das Training maßgeblich verbessert werden.
Hinweis:
Zur Durchführung der Tests für das Hörtraining in der Praxis benötigen Sie ein Testgerät für die Hörüberprüfungen.
Nur 3 Klienten, die Sie ein Jahr lang mit dem Hörtraining begleiten, reichen aus, um das Gerät vollständig zu bezahlen.
Wenn Sie bereits vor der Fortbildung Informationen zu den Testgeräten und den Kosten erhalten wollen, rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Email an info@benaudira.de .
Kursgebühr:
Frühbucherrabatt je Modul: (verbindliche Buchung bis 3 Monate vor Beginn) 445,-
(50,- günstiger als die reguläre Buchung)
Buchung der Module Basisfortbildung und Tinnitus / Schwerhörigkeit im Paket: 890,-.
(100,- günstiger als die reguläre Einzelbuchungen beider Module)
Je nach Teilnehmerzahl wird Holger Raddatz unterstützt durch Susanne Richter:
BENAUDIRA Vertretung Stuttgart, Bilaterale Integration, INPP neuromotorische Enwicklungsförderung, Padovan-Therapie, Sprach- und Sprechtherapie mit Kindern
VoraussetzungenErgotherapeut/in, Heilpraktiker/in, Lerntherapeut/in, Logopäde/in, Physiotherapeut/in, Psychologe/in, Reflexintegration, Sozialpädagogen
Kurstermine nur für den folgenden Ort anzeigen:
Tinnitus, Hyperakusis, Probleme mit dem Sprachverständnis (Benaudira…
KursortFobiZe Bremen
TerminSo. 11.07.21 - Mo. 12.07.21
Kursgebühr495,-- EUR
FobiShop
Physiotherapiebedarf gibt es hier.
Autorisierter Fachhandelspartner von Haider Bioswing.
zum Shop