Kurse
Therapeutisches Klettern
Durch den begrenzten materiellen und räumlichen Aufwand verbunden mit den Vorteilen einer funktionsorientierten Bewegungsform bietet das Klettern eine ideale Erweiterung bzw. Ergänzung zu anderen therapeutischen Behandlungsstrategien.
Der Kurs baut auf Kenntnissen der funktionellen Anatomie, Biomechanik und neuromuskuloskeletaler Rehabilitation auf.
Neben Theorieanteilen wie technischen Voraussetzungen, Sicherungstechniken und dem Kennenlernen spezieller Belastungsparameter wird auch praktisch an der Sportkletterwand geübt.
Dieser Kurs ist sehr praxisorientiert; aktive Mitarbeit wird vorausgesetzt.
Ab 2016 beinhaltet dieser Kurs auch den TOPROPE Schein. Hiermit besitzen Sie die Berechtigung in einer Kletterhalle mit einem Seilpartner klettern zu dürfen.
Der Kurs baut auf Kenntnissen der funktionellen Anatomie, Biomechanik und neuromuskuloskeletaler Rehabilitation auf.
Neben Theorieanteilen wie technischen Voraussetzungen, Sicherungstechniken und dem Kennenlernen spezieller Belastungsparameter wird auch praktisch an der Sportkletterwand geübt.
Dieser Kurs ist sehr praxisorientiert; aktive Mitarbeit wird vorausgesetzt.
Ab 2016 beinhaltet dieser Kurs auch den TOPROPE Schein. Hiermit besitzen Sie die Berechtigung in einer Kletterhalle mit einem Seilpartner klettern zu dürfen.
VoraussetzungenArzt/Ärztin, Dipl. Chiropraktiker, Ergotherapeut/in, Physiotherapeut/in
Kurstermine nur für den folgenden Ort anzeigen:
Therapeutisches Klettern
KursortFobiZe Bremen
TerminSa. 26.06.21 - So. 27.06.21
Kursgebühr240,-- EUR
Therapeutisches Klettern
KursortKöln KletterFABRIK
TerminSa. 04.09.21 - So. 05.09.21
Kursgebühr240,-- EUR
FobiShop
Physiotherapiebedarf gibt es hier.
Autorisierter Fachhandelspartner von Haider Bioswing.
zum Shop