Kurse
Homöopathie
Homöopathie -
oder: "Der andere könnte auch Recht haben"
klassische H. / klinische H. / Isopathie / Komplexmittel-H.
Kontra:
Das EASAC (European Academies Science Advisory Council): "Homöopathie ist unwirksam und empirisch gesehen maximal ein Placebo und als solches gefährlich, weil es wirksame Maßnahmen verhindern könnte."
Pro:
In der Homöopathie wird eine Krankheit als eine Störung aufgefasst, die den ganzen Menschen betrifft. Vorallem in der klassischen Homöopathie wird nicht das einzelne Symptom etwa Knieschmerz behandelt, sondern der Mensch in seiner Gesamtheit. Die Homöopathie geht der Frage nach: wo, wodurch und wie wurde die Lebenskraft verstimmt. Denn sie ist die Ursache dafür, dass ein Mensch erkrankt.
In diesen Workshop-Tagen werden wir zusammen das Thema Homöopathie bewegen. Wir setzen uns mit den Prinzipien der Homöopathie auseinander, werden zu den einzelnen Anwendungsbereichen Beispiele vorstellen und erarbeiten eine Praxis-Apotheke Mittel, die in jeder Praxis bereit stehen sollten.
Inhalte:
Die Ähnlichkeitsregel similia similibus curentur Ähnliches soll man mit Ähnlichem heilen: alter Bestand abendländischer Medizinkultur von Hippokrates über Paracelsus bis zu Hahnemann.
Neben dem Ähnlichkeitsprinzip stellen wir die beiden weiteren therapeutischen Prinzipien vor: das Potenzierungsprinzip und das Prinzip der Individualisierung.
Des Weiteren gehen wir folgenden Fragen nach:
Bei der Wahl des Therapeutikums besteht vielfach große Unsicherheit:
- wann nehme ich Arnica, und wann Traumeel, oder gar Notakehl worin liegen eigentlich die Unterscheide?
- und bei Arnica: welche Potenz setze ich ein?
- und wie ist dann die Dosierung?
Welche Auswahl eines homöopathischen Arzneimittels treffe ich, wie nähere ich mich einem Krankheitsgeschehen?
- individualisiert, also nach den Regeln der sog. klassischen Homöopathie, oder aber
- nicht-individualisiert nach der Krankheitsdiagnose, als klinische Homöopathie bezeichnet?
Wobei bei der Frage nach der nicht-individualisierten Herangehensweise dann noch die Frage aufkommt:
- Komplexmittel (Mehrstoffgemische), oder
- Isopathie (Gleiches mit Gleichem, z.B. potenzierte Pollen bei Heuschnupfen)?
Termine - vier Montage, jeweils von 18 21 Uhr
nur gesamt buchbar
klassische H. / klinische H. / Isopathie / Komplexmittel-H.
Kontra:
Das EASAC (European Academies Science Advisory Council): "Homöopathie ist unwirksam und empirisch gesehen maximal ein Placebo und als solches gefährlich, weil es wirksame Maßnahmen verhindern könnte."
Pro:
In der Homöopathie wird eine Krankheit als eine Störung aufgefasst, die den ganzen Menschen betrifft. Vorallem in der klassischen Homöopathie wird nicht das einzelne Symptom etwa Knieschmerz behandelt, sondern der Mensch in seiner Gesamtheit. Die Homöopathie geht der Frage nach: wo, wodurch und wie wurde die Lebenskraft verstimmt. Denn sie ist die Ursache dafür, dass ein Mensch erkrankt.
In diesen Workshop-Tagen werden wir zusammen das Thema Homöopathie bewegen. Wir setzen uns mit den Prinzipien der Homöopathie auseinander, werden zu den einzelnen Anwendungsbereichen Beispiele vorstellen und erarbeiten eine Praxis-Apotheke Mittel, die in jeder Praxis bereit stehen sollten.
Inhalte:
Die Ähnlichkeitsregel similia similibus curentur Ähnliches soll man mit Ähnlichem heilen: alter Bestand abendländischer Medizinkultur von Hippokrates über Paracelsus bis zu Hahnemann.
Neben dem Ähnlichkeitsprinzip stellen wir die beiden weiteren therapeutischen Prinzipien vor: das Potenzierungsprinzip und das Prinzip der Individualisierung.
Des Weiteren gehen wir folgenden Fragen nach:
Bei der Wahl des Therapeutikums besteht vielfach große Unsicherheit:
- wann nehme ich Arnica, und wann Traumeel, oder gar Notakehl worin liegen eigentlich die Unterscheide?
- und bei Arnica: welche Potenz setze ich ein?
- und wie ist dann die Dosierung?
Welche Auswahl eines homöopathischen Arzneimittels treffe ich, wie nähere ich mich einem Krankheitsgeschehen?
- individualisiert, also nach den Regeln der sog. klassischen Homöopathie, oder aber
- nicht-individualisiert nach der Krankheitsdiagnose, als klinische Homöopathie bezeichnet?
Wobei bei der Frage nach der nicht-individualisierten Herangehensweise dann noch die Frage aufkommt:
- Komplexmittel (Mehrstoffgemische), oder
- Isopathie (Gleiches mit Gleichem, z.B. potenzierte Pollen bei Heuschnupfen)?
Termine - vier Montage, jeweils von 18 21 Uhr
nur gesamt buchbar
VoraussetzungenHeilpraktiker/in, Physiotherapeut/in, andere Berufe auf Anfrage
Kurstermine nur für den folgenden Ort anzeigen:
Homöopathie - oder: "Der andere könnte auch Recht haben"
KursortFobiZe Bremen
TerminMo. 01.03.21 - Mo. 22.03.21
Kursgebühr240,-- EUR
FobiShop
Physiotherapiebedarf gibt es hier.
Autorisierter Fachhandelspartner von Haider Bioswing.
zum Shop