Kurse
Schmerzmechanismen und dazu passende Therapien
8 spannende Stunden mit vielen, vielen, Praxisbeispielen zu einem der wichtigsten Themen und Probleme der Patienten.
Schmerzen- Schmerzmechanismen erkennen,erklären und behandeln. Hat der /die Pat. ein kleines, größeres oder großes Schmerzproblem? Anhand moderner Einteilungsmethoden lassen sich Pat. besser klassifizieren und behandeln. Steht Erklärung -hands off- oder Behandlung- hands on- im Vordergrund?
Schmerz ist der hauptsächliche Grund des Besuches einer PT-Praxis.
Kennen Sie die neuesten Erkenntnisse und Erklärungen zu `Schmerz`?
Warum geht es bei manchen Patienten nicht voran in der Therapie?
Gibt es verschiedene Ursachen der Schmerzentstehung?
Wer braucht Schmerz-Medikamente? Wer nicht?
Von einem praktizierendem Arzt, Osteopath und PT ( OMPT-Maitland) werden Ihnen die ursächlichen Scherzmechanismen erklärt.
Die Therapieoptionen zur Schmerzreduzierung werden auf anschauliche Art und Weise dargestellt.
Viele Fallbeispiele aus der PT- und Arzt-Praxis begleiten diesen Tag.
Der Kurs besteht zu 30% aus Praxis und zu 70% aus Theorie und richtet sich an PT, Masseur/In, Arzt/in, Heilpraktiker/in, Sportwissenschaftler/in, Ergotherapeut/in.
What`s new:
State of the Art neueste Erklärungen zu `Schmerz
Neueste Einteilung in Schmerzmechanismen
Praktische Tipps durch einen praktizierenden Arzt, Osteopath und PT ( OMPT-Maitland)
Das schnelle Erkennen der Schmerzsituation der Patienten
Konkrete Hilfe für den/die Patient/in und für die/den Therapeut/in
Schmerzen- Schmerzmechanismen erkennen,erklären und behandeln. Hat der /die Pat. ein kleines, größeres oder großes Schmerzproblem? Anhand moderner Einteilungsmethoden lassen sich Pat. besser klassifizieren und behandeln. Steht Erklärung -hands off- oder Behandlung- hands on- im Vordergrund?
Schmerz ist der hauptsächliche Grund des Besuches einer PT-Praxis.
Kennen Sie die neuesten Erkenntnisse und Erklärungen zu `Schmerz`?
Warum geht es bei manchen Patienten nicht voran in der Therapie?
Gibt es verschiedene Ursachen der Schmerzentstehung?
Wer braucht Schmerz-Medikamente? Wer nicht?
Von einem praktizierendem Arzt, Osteopath und PT ( OMPT-Maitland) werden Ihnen die ursächlichen Scherzmechanismen erklärt.
Die Therapieoptionen zur Schmerzreduzierung werden auf anschauliche Art und Weise dargestellt.
Viele Fallbeispiele aus der PT- und Arzt-Praxis begleiten diesen Tag.
Der Kurs besteht zu 30% aus Praxis und zu 70% aus Theorie und richtet sich an PT, Masseur/In, Arzt/in, Heilpraktiker/in, Sportwissenschaftler/in, Ergotherapeut/in.
What`s new:
State of the Art neueste Erklärungen zu `Schmerz
Neueste Einteilung in Schmerzmechanismen
Praktische Tipps durch einen praktizierenden Arzt, Osteopath und PT ( OMPT-Maitland)
Das schnelle Erkennen der Schmerzsituation der Patienten
Konkrete Hilfe für den/die Patient/in und für die/den Therapeut/in
VoraussetzungenArzt/Ärztin, Heilpraktiker/in, Physiotherapeut/in
Kurstermine nur für den folgenden Ort anzeigen:
Schmerzmechanismen und dazu passende Therapien
KursortFobiZe Kiel
TerminDo. 20.07.23
Kursgebühr170,-- EUR
Belegung Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Schmerzmechanismen und dazu passende Therapien
KursortFobiZe Bad Rothenfelde
TerminDo. 14.09.23
Kursgebühr170,-- EUR
Belegung Es gibt mehr als 3 freie Plätze.