Asthma & COPD: Warum die üblichen Atemübungen nicht immer helfen – und was Sie stattdessen tun können - Live-Onlineseminar

Chronische Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD stellen Therapeut:innen vor besondere Herausforderungen. Standard-Atemübungen führen nicht immer zu den gewünschten Verbesserungen. Dieses Seminar bietet Ihnen einen Einblick in innovative atemtherapeutische Ansätze, die über traditionelle Methoden hinausgehen und gezieltes Muskeltraining integrieren, um Ihren Patienten effektiver zu helfen.

Warum traditionelle Atemübungen oft nicht ausreichen – und was Sie stattdessen tun können:
Traditionelle Atemübungen fokussieren sich meist auf die Lungenfunktion. Doch bei Asthma und COPD sind auch die Atemmuskulatur, die Koordination der Atmung, die Körperhaltung, die psychische Verfassung und die allgemeine Muskelkraft entscheidend. Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz, der all diese Faktoren berücksichtigt und Ihren Patienten zu mehr Atemfreiheit und Lebensqualität verhilft.

Seminarinhalte:
- Grundlagen der Atmung bei chronischen Atemwegserkrankungen: Verstehen der physiologischen und pathophysiologischen Aspekte der Atemwege bei Asthma und COPD.
- Moderne atemtherapeutische Ansätze: Einführung in fortschrittliche Techniken wie die Buteyko-Methode, das inspiratorische Muskeltraining und die Anwendung von Atemregulationsgeräten.
- Die Rolle des Muskeltrainings: Bedeutung von gezieltem Training zur Stärkung der Atemmuskulatur und Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit.
- Assessment der Atemfunktion: Durchführung und Interpretation von Atemtests zur optimalen Anpassung des Therapieplans.
- Gesundheitskompetenz: Förderung der Selbsthilfe und des Wissens der Patienten, um den Therapieerfolg nachhaltig zu sichern.
- Therapeutische Anwendung: Praktische Tipps zur Integration moderner Ansätze in Ihre Praxis, unterstützt durch Fallbeispiele.

Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Therapeut:innen aller Fachrichtungen (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, etc.), die ihr Wissen im Bereich der Atemtherapie bei chronischen Atemwegserkrankungen erweitern und ihre therapeutischen Fähigkeiten ausbauen möchten.
VoraussetzungenArzt/Ärztin
Ergotherapeut/in
Heilpraktiker/in
Masseur/in und med. Badem.
Osteopath/in
Physiotherapeut/in
Unser PartnerDana Gehrmann
Kurstermine nur für den folgenden Ort anzeigen:

Asthma & COPD: Warum die üblichen Atemübungen nicht immer helfen – und was Sie stattdessen tun können - Live-Onlineseminar

KursortFobiZe C Onlineveranstaltung
TerminDo. 04.12.25
Kursgebühr73,-- EUR
Belegung Es gibt mehr als 3 freie Plätze.

Asthma & COPD: Warum die üblichen Atemübungen nicht immer helfen – und was Sie stattdessen tun können - Live-Onlineseminar

KursortFobiZe C Onlineveranstaltung
TerminDo. 18.06.26
Kursgebühr73,-- EUR
Belegung Es gibt mehr als 3 freie Plätze.

Asthma & COPD: Warum die üblichen Atemübungen nicht immer helfen – und was Sie stattdessen tun können - Live-Onlineseminar

KursortFobiZe C Onlineveranstaltung
TerminDo. 17.12.26
Kursgebühr73,-- EUR
Belegung Es gibt mehr als 3 freie Plätze.