Kurse
Vagus-Therapie
Der Vagusnerv ist aus verschiedenen Gründen der bedeutendste Nerv des Parasympathikus. Wenn er nicht funktioniert, ist Heilung entscheidend gestört.
Er spielt nicht nur hinsichtlich der körperlichen Ebene und Homöostase eine wichtige Rolle, sondern ist auch im Hinblick auf unsere sozialen Handlungsweisen, unser Erleben und in der zwischenmenschlichen Kommunikation. Ebenso bedeutsam ist er in der Verarbeitung von Stressgeschehen.
Der Kurs vermittelt in der Theorie die:
- Anatomie, Physiologie des autonomen Nervensystems,
- Physiologie und Behandlungsgrundsätze von Nervenstrukturen,
- die spezielle Bedeutung des Vagus und seiner verschiedenen Anteile,
- die Polyvagal Theorie nach Stephen Porges,
- das Wechselspiel zwischen körperlichem Geschehen und psychischem Erleben auf der Grundlage unserer Biologie,
- die Rolle des ventralen Vagus im Kontext von Heilung und sozialem interagieren.
In der Praxis werden:
viele manuelle Techniken vermittelt, die den ventralen Vagus in seiner Funktionsfähigkeit unterstützen.
Zusätzlich wird ein Übungsprogramm vermittelt, erklärt und geübt, dass ebenso geeignet ist, um den ventralen Vagus zu stärken.
Diese Übungen sind sehr wertvoll als Eigenbehandlungsprogramm für Patienten.
Kursleiter: Roland Kastner/ VITA:
Physiotherapeut; Heilpraktiker für Psychotherapie; Dozent für Myofascial Release/DGMR
Aus - und Fortbildungen im Bereich Physiotherapie:
Myofascial-Release (DGMR), Craniosacrale-Integration, Viszerale Manipulation (CSI ), Manuelle Therapie (DGMM), Manuelle Lymphdrainage (Lymphologic ), Myofasziale-Triggerpunkt-Therapie (IMTT ).
Aus - und Fortbildungen im Bereich (körperbezogene) Psychotherapie:
Traumatherapie / Somatic Experiencing-Practitioner (nach Dr.Peter Levine ); Körperbezogene Psychotherapie nach der Hakomi-Methode (Martin Schulmeister ); Tiefenpsychologische persönliche Analyse (B.Hejra); Stress-und Burnout Berater / Coach (Burnout-Akademie/Straesser ); Taichi - Lehrerausbildung (Marlies Winkler )
Sonstige Aus - und Fortbildungen:
Studium der Sozialpädagogik (FH-Frankfurt a.M.); Gewaltfreie Kommunikation - GfK (nach Marshall B. Rosenberg ); Gesundheitsberater / GGB (Dr.M.O.Bruker ); Ayurveda - Therapie (Habichtswaldklinik / Kassel ).
Er spielt nicht nur hinsichtlich der körperlichen Ebene und Homöostase eine wichtige Rolle, sondern ist auch im Hinblick auf unsere sozialen Handlungsweisen, unser Erleben und in der zwischenmenschlichen Kommunikation. Ebenso bedeutsam ist er in der Verarbeitung von Stressgeschehen.
Der Kurs vermittelt in der Theorie die:
- Anatomie, Physiologie des autonomen Nervensystems,
- Physiologie und Behandlungsgrundsätze von Nervenstrukturen,
- die spezielle Bedeutung des Vagus und seiner verschiedenen Anteile,
- die Polyvagal Theorie nach Stephen Porges,
- das Wechselspiel zwischen körperlichem Geschehen und psychischem Erleben auf der Grundlage unserer Biologie,
- die Rolle des ventralen Vagus im Kontext von Heilung und sozialem interagieren.
In der Praxis werden:
viele manuelle Techniken vermittelt, die den ventralen Vagus in seiner Funktionsfähigkeit unterstützen.
Zusätzlich wird ein Übungsprogramm vermittelt, erklärt und geübt, dass ebenso geeignet ist, um den ventralen Vagus zu stärken.
Diese Übungen sind sehr wertvoll als Eigenbehandlungsprogramm für Patienten.
Kursleiter: Roland Kastner/ VITA:
Physiotherapeut; Heilpraktiker für Psychotherapie; Dozent für Myofascial Release/DGMR
Aus - und Fortbildungen im Bereich Physiotherapie:
Myofascial-Release (DGMR), Craniosacrale-Integration, Viszerale Manipulation (CSI ), Manuelle Therapie (DGMM), Manuelle Lymphdrainage (Lymphologic ), Myofasziale-Triggerpunkt-Therapie (IMTT ).
Aus - und Fortbildungen im Bereich (körperbezogene) Psychotherapie:
Traumatherapie / Somatic Experiencing-Practitioner (nach Dr.Peter Levine ); Körperbezogene Psychotherapie nach der Hakomi-Methode (Martin Schulmeister ); Tiefenpsychologische persönliche Analyse (B.Hejra); Stress-und Burnout Berater / Coach (Burnout-Akademie/Straesser ); Taichi - Lehrerausbildung (Marlies Winkler )
Sonstige Aus - und Fortbildungen:
Studium der Sozialpädagogik (FH-Frankfurt a.M.); Gewaltfreie Kommunikation - GfK (nach Marshall B. Rosenberg ); Gesundheitsberater / GGB (Dr.M.O.Bruker ); Ayurveda - Therapie (Habichtswaldklinik / Kassel ).
VoraussetzungenErgotherapeut/in, Physiotherapeut/in, andere Berufe auf Anfrage
Kurstermine nur für den folgenden Ort anzeigen:
Vagus-Therapie
KursortFobiZe Kiel
TerminSa. 11.11.23 - Mo. 13.11.23
Kursgebühr380,-- EUR
Belegung Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Vagus-Therapie
KursortFobiZe Köln
TerminFr. 22.03.24 - So. 24.03.24
Kursgebühr420,-- EUR
Belegung Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Vagus-Therapie
KursortFobiZe Bremen
TerminFr. 21.06.24 - So. 23.06.24
Kursgebühr420,-- EUR
Belegung Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Vagus-Therapie
KursortFobiZe Bad Rothenfelde
TerminFr. 22.11.24 - So. 24.11.24
Kursgebühr420,-- EUR
Belegung Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Vagus-Therapie
KursortFobiZe Kiel
TerminSa. 30.11.24 - Mo. 02.12.24
Kursgebühr420,-- EUR
Belegung Es gibt mehr als 3 freie Plätze.