Meditation - Entspannter Körper & Ruhiger Geist

Meditation - Basiskurs
Voraussetzungen
Gymnastiklehrer/in, Masseur/in und med. Badem., Physiotherapeut/in, Sportlehrer/in

Entspannung / Meditation – Entspannter Körper & Ruhiger Geist

Entspannung und Meditation werden immer wichtiger. Die stressbedingten Befindlichkeiten und Erkrankungen steigen explosionsartig an. Und die Dauer einer solchen Erkrankung beträgt im Durchschnitt 45 Arbeitstage. Mittlerweile spricht sich sogar in unserer wissenschaflich-evidenzbasierten Welt herum, dass auch körperliche Symptome durch psychische Probleme ausgelöst werden können. Gelebte Methoden der Entspannung oder der Meditation können den Lebensalltag deutlich erleichtern.

Vor allem die Meditation ist mittlerweile eine anerkannte Methode!
Der Begriff ist abgeleitet von MEDITARI = nachdenken, nachsinnen, überlegen und verwandt mit MEDERI (lateinisch) = heilen. Meditiert wird und wurde in vielen Kulturen mit zum Teil sehr unterschiedlichen Methoden. Den Geist beruhigen bedeutet z. b. in der chinesischen Lehre eine Hinwendung zum Yin („etwas lassen“) in einer Yang („etwas tun“)-dominierten Epoche.

Lernen Sie den Unterschied zwischen Entspannung und Meditation kennen! Und entdecken Sie Ihre persönliche(n) Methode(n), um nicht vordergründig spirituell sondern in Wirklichkeit wieder etwas mehr bei sich sein zu können.

Der Basiskurs ist für Einsteiger, Praktizierende oder Liebhaber von Entspannungs- und/oder Meditationstechniken geeignet.

Basiskurse / Inhalte:
aktive & passive Formen der Entspannung / Meditation z. B.:
- Qi Gong und Klang
- Meridiandehnung
- Body-Scan
- Atem-Meditation
- Farb-Meditation
- Taoistische Meditation
- Metta-Meditation
- Stille-Meditation

Theorie & Umsetzung:
- Unterschiede von Entspannung und Meditation
- Meditation und Gehirn
- Meditation mit verschiedenen Zielgruppen


Aufbaukurs / Inhalte:
aktive & passive Formen der Meditation z. B.:
- Stilles Qigong
- i-Kung
- Tai Chi-Gehen
- Yin Yoga
- Chakra-Meditation
- Zen-Meditation
- Stille Meditationen (div.)

Umsetzung:
- selbst und mit anderen

Theorie:
- Ayurveda versus Taoismus



Kursablauf für Basis- und Aufbaukurs ab 2026 NEU
15 Unterrichtseinheiten (UE):
- 5 UE als umfangreiches und exklusives Videomaterial, welches 14 Tage vor dem Seminartermin freigeschaltet wird und danach weiterhin nutzbar ist.
- 10 UE analog und Live in Präsenz an einem Tag
Bis Ende 2025 15 UE in Präsenz

Dieser Kurs kann für die Coaching Lizenz "Coach für Achtsame Bewegung (CfAB)" genutzt werden.

Jeweils 2 x3 Kursthemen verbinden sich zu einer Lizenz:
Coach für Achtsame Bewegung (CfAB)
- Taiji (für den Rücken) *CfAB-1
- (Rücken) Qigong *CfAB-2
- (Entspannung) / Meditation *CfAB-3

Coach für Ganzheitliche Bewegung (CfGB)
- movedo® *CfGB-1
- (Rücken) Yoga *CfGB-2
- Pilates (Flow) *CfGB-3

Verfügbare Kurstermine

Meditation - Basiskurs
24.11.25
230,-- EUR
FobiZe Bremen
Buchen Details
Meditation - Basiskurs
21.03.26
250,-- EUR
FobiZe Kiel
Buchen Details
Meditation - Basiskurs
12.04.26
250,-- EUR
FobiZe Bremen
Buchen Details
Meditation - Aufbaukurs
07.12.26
250,-- EUR
FobiZe Bremen
Buchen Details

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.