BM-Balance - Die überaktive Blase

Bei der überaktiven Blase (häufig auch: Overactive Bladder-OAB) handelt es sich um vermehrten Harndrang (mehr als 10-maliges Wasserlassen in 24h) bei gleichzeitigem imperativen (zwingenden) Harndrang, der bis zu Dranginkontinenz führen kann.
Ca. 16 Prozent aller erwachsenen Menschen haben eine OAB - zählt man die Patienten mit der Mischform dazu, sind es mehr als 50 Prozent der von Inkontinenz Betroffenen. Der Anteil der Frauen wird dabei mit 8-42 Prozent und der männlichen Bevölkerung mit 10-26 Prozent angegeben. Frauen sind im Allgemeinen 20 Jahre früher betroffen als Männer.
Häufig begleitend sind Depressionen, Verstopfung und Erektionsstörungen.
Die Ursachen der OAB sind so vielfältig, dass entsprechend auch die Behandlungsoptionen breit gefächert sind. Da es sich in der Regel nicht um eine Instabilität der Verschlussmechanismus handelt, greifen klassische Kegel-Übungsprogramme meist zu kurz.
Nach dem Kurs kannst Du sicher die OAB von der Belastungsinkontinenz unterscheiden resp. in der Mischinkontinenz erkennen und aufgrund der Differenzialdiagnostik die Entstehung herleiten und damit optimal individuell zugeschnittene Therapiepläne erstellen.

Kursinhalte:
• Genese und Pathologie bei Mann und Frau
• Ursachenorientierter Behandlungsalgorithmus
• Endkonditionierungsprogramme
• Aufschubstrategien
• Visualisierungübungen
• E-Therapie - hands on!
• Reflextherapien, Segmentmassage
• viscerale Osteopathie
• Naturheilkunde für die Betroffenen

Das BM-Balance Kursprogramm richtet sich an Neulinge auf dem Gebiet sowie an alte Hasen, die Neues dazulernen wollen. Es gliedert sich in den Grundkurs und verschiedene Einzelmodule.
Alle Kurse sind inklusive vorbereitender webinare, umfangreichem Material in gedruckter als auch digitaler Form sowie Marketingtools für die entsprechende Patientengruppe.

Zielgruppe:
Die Ausbildung richtet sich an Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Hebammen, Heil- und medizinische Masseure, Kontinenz- und Stoma-Berater (Urotherapie) sowie Ärzte. Andere im Präventionsbereich tätige Berufsgruppen können bei entsprechenden medizinischen Vorkenntnissen ebenfalls an der Ausbildung teilnehmen.









VoraussetzungenArzt/Ärztin, Ergotherapeut/in, Hebammen, Heilpraktiker/in, Krankenschwester/-pfleger, Masseur/in und med. Badem., Physiotherapeut/in, Sportwissenschaftler/in
Kurstermine nur für den folgenden Ort anzeigen:
Alle Kursorte     FobiZe Bremen     

BM-Balance - Die überaktive Blase

KursortFobiZe Bremen
TerminMo. 27.11.23
Kursgebühr260,-- EUR
Belegung Es gibt mehr als 3 freie Plätze.

BM-Balance - Die überaktive Blase

KursortFobiZe Bremen
TerminMi. 14.02.24
Kursgebühr260,-- EUR
Belegung Es gibt mehr als 3 freie Plätze.

Das aktuelle Kursprogramm

herunterladen