Kurse
Functional Movement Training Zertifiziertes Kurskonzept ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention)
Functional Training (FT) ist in aller Munde.
Übungen kennen viele doch wie und wann werden diese gezielt und individuell umgesetzt? Einsatzmöglichkeiten und Stellenwert des Functional Trainings haben in den letzten Jahren enorm zugenommen. Unter diesem Trainingsansatz verschmilzt die therapeutische Behandlung mit dem Fitnessaspekt. Kursleiter, Trainer sowie Therapeuten müssen sich mit der Frage auseinandersetzen, wie sie FT gezielt in ihrem Trainings- bzw. Behandlungssystem einsetzen und bestmöglich mit traditionellen Methoden kombinieren können.
Basiskurs
Im Basic-Seminar erlernen Sie wichtige Grundlagen des Functional Trainings, um gezielt die Übungen einzusetzen, welche natürliche Bewegungsmuster wiederherstellen, erhalten oder optimieren. Dafür werden Screeningmethoden, Tests und spezifische Übungen vorgestellt, welche die Ausführungsqualität und den Trainingseffekt bei Patienten, Sportlern und Kursteilnehmern positiv beeinflussen. Aufbauend auf natürlichen Bewegungsmustern erhalten Sie eine Vielzahl an Übungsideen und Trainingsvariationen. Ausgewählte Fallbeispiele werden diskutiert und dazugehörige Übungen bzw. Modellstunden praktisch umgesetzt. Darüber hinaus wird die Möglichkeit geboten, spezifisches Equipment sowie typische Kleingeräte auszuprobieren, um Trainingseffekte sowie Unterschiede unmittelbar wahrzunehmen zu können.
Kursinhalte:
- Definition und mögliche Unterscheidung zum Fitnessbegriff
- Functional Movement & Functional Training - natürliche Bewegungen und deren Training
- Wie funktioniert FT grundlegende Trainingsansätze
- Trainingsdesign
- funktionelle Anatomie
- funktionelles Aufwärmen & Beweglichkeitsförderung
- Optimierung der funktionellen Leistungsfähigkeit
- Aspekte der Verletzungsprophylaxe (Übungsauswahl, Übungsausführung, Trainingsstruktur)
- Beispiel-Trainingsprogramme & Fallbeispiele
Der Kurs gilt als Verlängerung folgender Lizenzen:
- Fitness Trainer
- Herz-Kreislauf Trainer Indoor
- Herz-Kreislauf Trainer - Outdoor / Lauf- und Walkingtrainer
- Nordic Walking Trainer
- Personal Trainer
- Rückenschullehrer (KddR)
Aufbaukurs
Aufbauend auf einem Functional Training Basiskurs wird in diesem Seminar ein ZPP-zertifiziertes Kurskonzept speziell für das Training mit Gruppen vorgestellt.
In diesem Kurssystem werden verschiedene Übungen und Abfolgen besprochen, gezeigt und geschult, welche natürliche, funktionelle Bewegungen wiederherstellen, erhalten, optimieren, fordern und fördern. Sie lernen verschiedenes Equipment zur Progression und der Regression kennen, so dass Sie gezielt auf die Bedürfnisse der Kursteilnehmer eines Gruppenkurses eingehen können.
Das Kurskonzept bietet zusätzlich verschiedene Testmöglichkeiten, um Fortschritte zu dokumentieren und die Teilnehmer für weiterführende Bewegung zu motivieren.
Diese Ausbildung befähigt (bei geforderter beruflicher Grundqualifikation) eigene Präventivkurse gemäß § 20 SGB V anzubieten.
Voraussetzung: Teilnahme Functional Movement Training
Kursinhalte:
- ZPP zertifizierte Kurskonzepte Funktionelles Kraft- und Bewegungstraining
- Stundenaufbau und Kursorganisation
- neue, ergänzende Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden
- komplettes Teilnehmer Handout
- Konzepte zur Vermittlung von Effektwissen (inkl. fertiger Tafelbilder)
- ausgewählte Modellstunden
Voraussetzung für die Anerkennung gemäß § 20 SGB V:
Anbieterqualifiaktion (Präventionsprinzip 2 - Bewegung) bis zum 30. Sept. 2020 laut Leitfaden Prävention:
- Sportwissenschaftler/in (Abschlüsse: Diplom, Staatsexamen, Magister, Master, Bachelor)
- Krankengymnast/in, Physiotherapeut/in
- Sport- und Gymnastiklehrer/in
- Ärztin/Arzt
- Ergotherapeutinnen/Ergotherapeuten sowie Masseurinnen/Masseure
Die gesamte Seminarreihe umfasst insgesamt 25 Lerneinheiten (entspricht unter Vorbehalt 25 Weiterbildungspunkten) und setzt sich wie folgt zusammen:
1. Functional Training - Basic (Basiskurs mit 16 LE)
2. FunctionalFit - präventives Gruppentraining (Einweisung in die Kurskonzepte mit 9 LE)
Übungen kennen viele doch wie und wann werden diese gezielt und individuell umgesetzt? Einsatzmöglichkeiten und Stellenwert des Functional Trainings haben in den letzten Jahren enorm zugenommen. Unter diesem Trainingsansatz verschmilzt die therapeutische Behandlung mit dem Fitnessaspekt. Kursleiter, Trainer sowie Therapeuten müssen sich mit der Frage auseinandersetzen, wie sie FT gezielt in ihrem Trainings- bzw. Behandlungssystem einsetzen und bestmöglich mit traditionellen Methoden kombinieren können.
Basiskurs
Im Basic-Seminar erlernen Sie wichtige Grundlagen des Functional Trainings, um gezielt die Übungen einzusetzen, welche natürliche Bewegungsmuster wiederherstellen, erhalten oder optimieren. Dafür werden Screeningmethoden, Tests und spezifische Übungen vorgestellt, welche die Ausführungsqualität und den Trainingseffekt bei Patienten, Sportlern und Kursteilnehmern positiv beeinflussen. Aufbauend auf natürlichen Bewegungsmustern erhalten Sie eine Vielzahl an Übungsideen und Trainingsvariationen. Ausgewählte Fallbeispiele werden diskutiert und dazugehörige Übungen bzw. Modellstunden praktisch umgesetzt. Darüber hinaus wird die Möglichkeit geboten, spezifisches Equipment sowie typische Kleingeräte auszuprobieren, um Trainingseffekte sowie Unterschiede unmittelbar wahrzunehmen zu können.
Kursinhalte:
- Definition und mögliche Unterscheidung zum Fitnessbegriff
- Functional Movement & Functional Training - natürliche Bewegungen und deren Training
- Wie funktioniert FT grundlegende Trainingsansätze
- Trainingsdesign
- funktionelle Anatomie
- funktionelles Aufwärmen & Beweglichkeitsförderung
- Optimierung der funktionellen Leistungsfähigkeit
- Aspekte der Verletzungsprophylaxe (Übungsauswahl, Übungsausführung, Trainingsstruktur)
- Beispiel-Trainingsprogramme & Fallbeispiele
Der Kurs gilt als Verlängerung folgender Lizenzen:
- Fitness Trainer
- Herz-Kreislauf Trainer Indoor
- Herz-Kreislauf Trainer - Outdoor / Lauf- und Walkingtrainer
- Nordic Walking Trainer
- Personal Trainer
- Rückenschullehrer (KddR)
Aufbaukurs
Aufbauend auf einem Functional Training Basiskurs wird in diesem Seminar ein ZPP-zertifiziertes Kurskonzept speziell für das Training mit Gruppen vorgestellt.
In diesem Kurssystem werden verschiedene Übungen und Abfolgen besprochen, gezeigt und geschult, welche natürliche, funktionelle Bewegungen wiederherstellen, erhalten, optimieren, fordern und fördern. Sie lernen verschiedenes Equipment zur Progression und der Regression kennen, so dass Sie gezielt auf die Bedürfnisse der Kursteilnehmer eines Gruppenkurses eingehen können.
Das Kurskonzept bietet zusätzlich verschiedene Testmöglichkeiten, um Fortschritte zu dokumentieren und die Teilnehmer für weiterführende Bewegung zu motivieren.
Diese Ausbildung befähigt (bei geforderter beruflicher Grundqualifikation) eigene Präventivkurse gemäß § 20 SGB V anzubieten.
Voraussetzung: Teilnahme Functional Movement Training
Kursinhalte:
- ZPP zertifizierte Kurskonzepte Funktionelles Kraft- und Bewegungstraining
- Stundenaufbau und Kursorganisation
- neue, ergänzende Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden
- komplettes Teilnehmer Handout
- Konzepte zur Vermittlung von Effektwissen (inkl. fertiger Tafelbilder)
- ausgewählte Modellstunden
Voraussetzung für die Anerkennung gemäß § 20 SGB V:
Anbieterqualifiaktion (Präventionsprinzip 2 - Bewegung) bis zum 30. Sept. 2020 laut Leitfaden Prävention:
- Sportwissenschaftler/in (Abschlüsse: Diplom, Staatsexamen, Magister, Master, Bachelor)
- Krankengymnast/in, Physiotherapeut/in
- Sport- und Gymnastiklehrer/in
- Ärztin/Arzt
- Ergotherapeutinnen/Ergotherapeuten sowie Masseurinnen/Masseure
Die gesamte Seminarreihe umfasst insgesamt 25 Lerneinheiten (entspricht unter Vorbehalt 25 Weiterbildungspunkten) und setzt sich wie folgt zusammen:
1. Functional Training - Basic (Basiskurs mit 16 LE)
2. FunctionalFit - präventives Gruppentraining (Einweisung in die Kurskonzepte mit 9 LE)
VoraussetzungenErgotherapeut/in, Fitnesstrainer/in, Gesundheitswissenschatler/in, Gymnastiklehrer/in, Personal Trainer/in, Physiotherapeut/in, Sportlehrer/in, Sporttherapeut/in, Sportwissenschaftler / in, freie Übungsleiter/in
Kurstermine nur für den folgenden Ort anzeigen:
Functional Movement Training - Basiskurs
KursortFobiZe Köln
TerminDo. 21.09.23 - Fr. 22.09.23
Kursgebühr250,-- EUR
Belegung Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Functional Movement Training - Aufbaukurs (ZPP zertifiziert)
KursortFobiZe Köln
TerminSa. 23.09.23
Kursgebühr150,-- EUR
Belegung Es gibt mehr als 3 freie Plätze.