Craniosakrale Therapie bei Kindern und Säuglingen

KISS-Syndrom, ADHS, Geburtstrauma und andere Symptomkomplexe sind auf dem Vormarsch, aber wie kann man sie behandeln?

Dieser Kurs richtet sich an alle Physiotherapeut/inn/en, Heilpraktiker und Hebammen, die die Grundtechniken der kraniosakralen Therapie beherrschen („10 Schritte Programm“, SSB-Dysfunktion, Unwinding etc.) und sich weiter entwickeln wollen.Es werden spezielle Behandlungsmöglichkeiten aus der craniosakralen Therapie für Kinder und Säuglinge vermittelt.
Somit kann das Klientel der in der praktischen Arbeit auf Säuglinge und Kinder ausgeweitet werden und auch die Erwachsenen kommen in den Genuss dieser effektiven Techniken.
Die Erfahrung zeigt, dass die ergänzenden sensorischen Reize, das Handling, sowie weitere alternative Techniken wichtig sind, um den „Kleinen“ einen guten Weg in die Zukunft zu ebnen, daher empfiehlt es sich den Kurs „Reflex-Handling“ ebenso zu buchen.

Inhalt in Theorie und Praxis:
- Plagiocephalie
- KISS-Syndrom
- Ursache-Folgekette bei „Schreibabys“
- Kolliken, Sphincter, Bauchbehandlung
- SSB-Dysfunktionen
- Release and Balance
- Modellieren


VoraussetzungenGrundkurs Craniosacrale Therapie, Hebammen mit Erfahrungen in kraniosakraler Therapie, Heilpraktiker/in, Physiotherapeut/in
Kurstermine nur für den folgenden Ort anzeigen:
Alle Kursorte     FobiZe Bremen     

Craniosakrale Therapie bei Kindern und Säuglingen

KursortFobiZe Bremen
TerminDo. 16.11.23 - Sa. 18.11.23
Kursgebühr360,-- EUR
Belegung Es gibt mehr als 3 freie Plätze.

FobiShop

Physiotherapiebedarf gibt es hier.
Autorisierter Fachhandelspartner von Haider Bioswing.

zum Shop

Das aktuelle Kursprogramm

herunterladen