Kurse
Alle Kurse
- Allgemeines
- Heilpraktiker Physiotherapie
- Heilpraktiker Prüfungsvorbereitung nach dem Inama-Konzept
- Heilpraktiker Prüfungsvorbereitung nach dem Inama-Konzept einjährig Live-Onlineseminar (Trainee und Praxis in Präsenz)
- Präparierkurs für Physiotherapeuten und Osteopathen
- Chronische Patienten - Ganzheitliche Physiotherapie bei chronischen Problemenneu
- Covid-19 Nachsorgeneu
- Elastisches Tapen in Schwangerschaft und nach Geburtneu
- Erste Hilfe Kurs BG anerkannt für PT und ET (zertifizierter Kurs)neu
- Kinaesthetics
- Physiotherapeutischer Befund
- Palliative Physiotherapie
- Post & Long Covid Rehabilitation Atemtherapeutischer Leitfaden für Therapeutenneu
- Psychiatrische Ergotherapie: Betätigungsorientierung auf der Grundlage der ICF in der psychiatrischen Ergotherapieneu
- Radiologie in der physiotherapeutischen Praxis
- Schmerzmechanismen und dazu passende Therapienneu
- Schmerzmedikamente und Physiotherapie
- Screening für Physiotherapeuten - Erstkontakt in Praxis und Prävention
- Wundtherapie aus gefäßtherapeutischer Sicht - Die chronische Wunde und das lymphologische Therapiekonzept®neu
- Live-Onlineseminare
- Abrechnungsmöglichkeiten in der HP-Praxis - Live Onlineseminar
- Adipositas Präventions Trainer - Zertifiziertes Kurskonzept ZPP nach § 20 SGB V - Live-Online-Seminar
- Adduktorenzerrung im Fußball - Live-Onlineseminarneu
- ALS - Interdisziplinäre Therapie bei Amyotrophe Lateralsklerose - Live-Onlineseminarneu
- Aphasie: Neue Methoden der Aphasie Therapie - Live-Onlineseminarneu
- Ataxie - effektiv behandeln - Live-Onlineseminarneu
- Abnehmkonzept Body light® - Live-OnlineseminarneuBVMBZKddR
- Achtsamkeit Aufbauseminar - Live-Onlineseminarneu
- Achtsamkeit Basisseminar - Live-OnlineseminarneuBVMBZKddR
- Autobahn Rückenmark - Rückenmark vs. ZNS (Neurologische Untersuchung) - Live Onlineseminarneu
- BGM Fachkraft - Live-Onlineseminarneu
- BM-Balance - Basic Seminar: Moderne Prävention und Rehabilitation für Blase, Beckenboden und Prostata - Live-Onlineseminarneu
- Covid-19 Nachsorge - Live-Onlineseminarneu
- Covid 19/ Long-Covid: Praxiskurs zur aktiven Nachsorge mit Yoga und viszeraler Automobilisation - Hybridveranstaltungneu
- Das 4-Strukturen-Konzept - Rückenprobleme Live-Onlineseminarneu
- Dual Task Training zur Sturzprävention - Live-Onlineseminarneu
- Die Kraft des Atems - Live-OnlineseminarneuBVMBZKddR
- Erektile Dysfunktion (ED) nach einer Prostata-OP - Live-Onlineseminarneu
- Ergänzungskurs 1-tägig MTT / KGG (Fachkonzept "T-Rena") - Live-Onlineseminarneu
- Ernährung im Sport - Live-Onlineseminarneu
- Evidenzbasierte Neurorehabilitation - Die 10 größten Irrtümer in der Neurologie - Live-Onlineseminarneu
- Führungskräfte Basis-Seminar - Gesundes Führen - sich selbst und andere! - Live-Onlineseminarneu
- Functional Movement Training (Basiskurs) - Live-OnlineseminarneuBVMBZKddR
- Geriatrie - effektiv therapieren in der Geriatrie - Live-Onlineseminarneu
- Heilmittelrichtlinien - verstehen und sicher anwenden - Live-Onlineseminar
- Heilpraktiker Prüfungsvorbereitung nach dem Inama-Konzept INFOABEND - Live-Onlineseminar
- Klinische Untersuchung: Online Hospitationsseminar mit echten Patienten inkl. Diskussionneu
- Meditation Energiequelle & Stressabbau - Basisseminar - Live-Onlineseminarneu
- Morbus Parkinson - Live-Onlineseminarneu
- Multiple Sklerose - Live-Onlineseminarneu
- Neuroanatomie und -physiologie in der Neuroreha praktisch umgesetzt - Live-Onlineseminarneu
- Neurokognitive Störungen differenzieren und therapieren - Live-Onlineseminarneu
- Neuromuskuläre Erkrankungen - Live-Onlineseminarneu
- Onkologischer Fachphysiotherapeut - Live-Onlineseminarneu
- Orthesen und Hilfsmittel in der Neurologie - Live-Onlineseminarneu
- Physiotherapeutischer Befund - das ungeliebte Stiefkind der PT - Live-Onlineseminarneu
- Pilates für den Rücken - Live-OnlineseminarneuBVMBZKddR
- Post- & Long Covid Rehabilitation - Live-Onlineseminarneu
- Praxis-Manager/in im Therapiewesen (IHK) Infoabend - Live-Onlineseminarneu
- Praxismanagement - Betriebswirtschaftliche Grundlagen / Die Zahlen sischer im Griff - Live-Onlineseminarneu
- Praxismanagement - Privatpreise / Die sichere Kalkulation - Live-Onlineseminarneu
- Praxisnachfolge - Altersnachfolge & Praxisübergabe - Live-Onlineseminarneu
- Psychiatrische Ergotherapie: Betätigungsorientierung auf der Grundlage der ICF in der psychiatrischen Ergotherapie - Live-Onlineseminarneu
- Radikale Prostatektomie: Prä- und Postoperative Beckenbodenphysiotherapie - Live-Onlineseminarneu
- Red Flag Screening Brust-und Lendenwirbelsäule - Live-Onlineseminarneu
- Red Flag Screening Halswirbelsäule - Live-Onlineseminarneu
- Red Flag Screening Schulter - Live-Onlineseminarneu
- Reine Nervensache? Differentialdiagnostik: peripherer Nerv vs. Wurzelsyndrom - Live Onlineseminarneu
- Rheuma - Kompakt - Live-Onlineseminarneu
- Rezeptionsfachkraft - Extrabudgetäre Verordnungen - Live-Onlineseminarneu
- Rezeptionsfachkraft - Rezepte sicher prüfen - Live-Onlineseminarneu
- Schmerzmedikamente und Physiotherapie - Live-Onlineseminarneu
- Schulprobleme bei Kindern u. Jugendl. ursächlich therapieren (ADHS, Leserechtschreibschwäche u.a.) Benaudira Konzept - Live-Onlineseminarneu
- Selbstständigkeit nach dem Sturz - Live-Onlineseminarneu
- Slingtraining - Live-Onlineseminarneu
- Sturzprophylaxe - Zertifiziertes Kurskonzept ZPP nach § 20 SGB V - Live-Onlineseminarneu
- Therapie der oberen Extremität in der Neurologie (Der hemiplegische Arm) - Live-Onlineseminarneu
- Thorakale Th12 Instabilität - Live Onlineseminarneu
- Tinnitus, Hyperakusis, Probleme mit dem Sprachverständnis (Benaudira Konzept) - Live-Onlineseminarneu
- Tumore der Wirbelsäule - Live-Onlineseminarneu
- Update Spastik - Ursache - Therapie - Evidenz - Live-Onlineseminarneu
- Work Life Balance & Resilienztraining - Live-Onlineseminarneu
- Yoga für den Rücken - Live-OnlineseminarneuBVMBZKddR
- Lymphdrainage
- Manuelle Lymphdrainage / KPE
- Manuelle Lymphdrainage / KPE - Refresher Kompression
- Manuelle Lymphdrainage / KPE - Refresher Lymphdrainage
- Manuelle Lymphdrainage bei Migräne und anderen Kopfschmerz-Syndromenneu
- Lymph-PhysioFlossing (LPF)
- Lymphtaping LAD
- KPE / MLD Diskussionsforum an Gefäßpräparaten - neueste Erkenntnisse der MLD am Präparat erleben
- Interaktion
- Motivational Interviewing
- Talk it easy - Chancen und Fallstricke im klinischen Alltagneu
- Manuelle Therapie / Orthopädie
- Manuelle Therapie Maitland® Konzept
- Manuelle Therapie / Orthopädische Medizin - IAOM
- Manuelle Therapie nach dem biokybernetischen Konzept
- Zertifikatsausbildung Manuelle Therapie - SAMPT
- Applied Kinesiology
- Applied Kinesiology - Sonderkurs IRT
- Applied Kinesiology - Sonderkurs NIT
- Atlastherapie
- Craniomandibuläre Dysfunktion - für Therapeuten
- Chiropraktik der Zentral-Seminare (Intensivausbildung und Expertenmodul)
- CMD Basic Course - Kopftherapeutenneu
- CMD Expert Course - Kopftherapeutenneu
- CMD - Cranio-Mandibuläre Dysfunktion nach dem CMD Professional-Konzeptneu
- Cupping: Myofasziales Cupping - Die moderne Antwort auf das herkömmliche Schröpfen
- Dry Needling - myofasziales Schmerzmanagementneu
- Faszien - Behandeln in Bewegung
- Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Stephen Typaldos - FDM Basic
- Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Stephen Typaldos - FDM Advanced (inkl. FDM Special)neu
- Faszienmanipulation
- Faszientherapie der INOMT
- FaszientrainingBVMBZ
- Faszie trifft den Nervneu
- Flossing
- Funktionelle Orthonomie und Integration® (FOI®)
- Fußtherapeut - Ausbildung zum zertifizierten ATT-Fußtherapeutenneu
- Zertifizierter Handtherapeut der AFH
- Kopfschmerz- und Schwindelkonzept nach Streeck
- Kreuzbandruptur (vorderes Kreuzband)
- Magical Spots ganzheitliche Therapie mit therapeutischen Schlüsselpunkten neu
- Marnitz-Therapie
- McKenzie Konzept - Kursreihe des McKenzie-Instituts Deutschland/Schweiz/Österreichneu
- Mobilisation nervaler Strukturen nach Dierlmeier Kompaktkursneu
- Mulligan-Concept -"Mobilisation with Movement"BVMBZ
- Myofascial ReleaseBVMBZ
- Narbenbehandlung Zertifikatskurse
- Physio meets Füßeneu
- Reintegration der Faszien: Das 4 Strukturen Konzept nach Rossmann
- SAMPT - Manipulationskurs
- Schmerztherapie
- Chronischer Schulterschmerz
- SkoliosebehandlungBVMBZ
- Spiraldynamik®
- Tennisellbogen: "State of the Art"neu
- Triggerpunktbehandlung - ProTrigger®-Konzeptneu
- Neurophysiologische Verfahren / Neurologie / Innere Medizin
- PNF - Propriozeptive Neuromuskuläre FazilitationBVMBZ
- Bobath Grundkurs für Erwachsene ab 2022 - IBITA anerkannter Bobath Grundkurs
- ALS Therapie bei Amyotrophe Lateralsklerose
- Ataxie - effektiv behandeln
- Atemtherapie - der Weg von der Therapie zum CoachingBVMBZ
- BM-Balance - Moderne Prävention und Rehabilitation für Blase, Beckenboden und Prostata
- BM-Balance - Der Beckenboden des Mannes
- BM-Balance - Die überaktive Blase
- BM-Balance - Das Chronische Beckenschmerzsyndrom
- BM-Balance - Gynäkologische Operationen und Senkungsbeschwerden
- BM-Balance - Beckenboden-Training in Gruppe und Einzeltherapie - ZPP zertifiziert nach §20BVMBZ
- Bobath Aufbaukurs - Posturale Kontrolle und obere Extremitätneu
- Bobath Refresher - Neuropädiatrie
- Bobath Up Date für Bobath-Grundkurs Absolventenneu
- Demenz - Physiotherapie in der Gerontopsychiatrie
- Gangrehabilitation in der Neurologie/Geriatrie
- Geriatrie - effektiv therapieren in der Geriatrie
- Hemiplegischer Arm - Workshop
- Morbus Parkinson
- Mukoviszidose Update & COPD ManagementBVMBZ
- Multiple Sklerose
- NEKU Neuroclassneu
- MT Ergo - Neuromuskuläre Manuelle Techniken für ErgotherapeutInnenneu
- NeuroOsteopathie - Viszerale und manualtherapeutische Interventionen in der Neurologieneu
- Neuro praktisch - Neurologische Patienten therapieren
- Reflektorische AtemtherapieBVMBZ
- Untere Extremität in der Neurologie für Ergotherapeuten
- Update Schlaganfall
- Schulprobleme bei Kindern u. Jugendl. ursächlich therapieren (ADHS, Leserechtschreibschwäche u.a.) Benaudira Konzept
- Sensi-/Tiefensensibilitätsstörungen - befunden und therapieren
- Spastik (Update) Ursache Therapie - Evidenz
- Spiegeltherapie
- Tiergestützte Therapie mit dem Hund - für TherapeutInnen
- Tiergestützte Therapie mit dem Hund - für TherapeutInnen - Aufbaukursneu
- Tiergestützte Therapie mit dem Hund - für PädagogInnen
- Training in der Neurologie / Geriatrie
- Ueda- Therapie neue Kursstruktur ab 2022
- Vagus-Therapie
- Ausbildung zum Schwindel- und Vestibular-Therapeuten
- Vojta: Ein Bahnungskonzept nach Riedel in Anlehnung an die Vojta-Therapieneu
- Trainingstherapie und Sport
- Athletiktrainingneu
- Betreuer Spielfeldrand
- Blood-Flow-Restriction Training
- Brain Fit - Bewegungspausen und geistige FrischeBVMBZKddR
- Brain Fit - Seniorneu
- Ernährung im Sport
- Fachtherapeut Reiter - Ausbildung zum Fachtherapeuten / Reiter nach dem kentauros-systemneu
- Funktionelles Training für Reiterneu
- Gerätegestützte KrankengymnastikBVMBZ
- Grundlagen der Sportphysiotherapie 30 UEBVMBZ
- MamaFitBVMBZ
- Medical Yogalehrer (200 Stunden) mit Prüfung - zertifiziertes Kurskonzept ZPP nach §20 SGB Vneu
- Medizinisches Aufbautraining / Medizinische TrainingstherapieBVMBZ
- Onkologie - Grundlagen und Chancen für körperliche Aktivität in der Onkologieneu
- Sensomotorisches Koordinationstraining neuBVMBZKddR
- Sportphysiotherapie 150 UE anerkannt vom DOSBBVMBZ
- SlingtrainingBVMBZ
- Standing Pilates
- Therapeutisches Klettern
- Ergänzungskurs 1-tägig MTT / KGG (Fachkonzept "T-Rena")
- Prävention
- Entspannungspädagogin / e - Zertifiziertes Kurskonzept ZPP nach § 20 SGB V
- Functional Fitness Training (ZPP zertifiziert) BVMBZKddR
- Functional Movement Training Zertifiziertes Kurskonzept ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention)
- movedo®-Das neue RückentrainingBVMBZKddR
- Osteoletic - ZPP zertifiziert nach §20
- Essence Pilates - die neue Dimension im BewegungsbereichBVMBZ
- Rückengesundheit Kursleiter ZPP zertifiziertBVMBZKddR
- Rückenschullehrer/inBVMBZ
- Rücken Qi GongBVMBZKddR
- Rücken YogaBVMBZKddR
- SeniorFit - Präventionsprogramm für Senioren Zertifiziertes Kurskonzept ZPPBVMBZKddR
- Stressmanagement - Stressabbau für die eigene Gesundheit
- Tai Chi für den RückenBVMBZKddR
- ZirkelFit - Präventives Bewegungskonzept für Gruppen (ZPP zertifiziert) BVMBZKddR
- Rezertifizierung des ZPP Kurses Move / Rezertifizierung des ZPP Kurses Sturzprophylaxe durch Bewegung / Einweisung BVMBZ
- Pädiatrie
- Babymassage nach Leboyer und Bindungsförderung für Eltern und Kind
- KinderFit Präventionskonzept für Kinder (ab 6 Jahre) Zertifiziertes Kurskonzept ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention)BVMBZKddR
- Kindersport (1,5 - 6 Jahre) Basisausbildung mit Zertifikat
- MT - Kids: Faszia-muskulo-skeletale Therapie für Säuglinge u. Kinder bis 14 Jahre
- Medical Taping bei Säuglingen und Kleinkindern
- Pädiatrische Behandlungskonzepte von Säuglingen und Kindern mit Störungen des Bewegungssystems - Vom Befund zur Behandlungneu
- Osteopathie
- Craniale Strukturen untersuchen und behandelnneu
- Craniosakrale Therapie Ausbildungneu
- Craniosakrale Therapie
- Craniosakrale Therapie Einführung - für Ergo-, Physiotherapeuten und Logopädenneu
- Craniosakrale Therapie bei Kindern und Säuglingen
- HWS - Effektive Behandlungneu
- Das Becken aus viszeraler Sicht
- Integrationskurs zur Osteopathie Prüfung der INOMTneu
- LWS / ISG - Effektive Behandlung
- Muskel Energie Techniken - Osteopathische Techniken in der Physio- und Ergotherapieneu
- Schlüsseldiaphragmen in der Therapie
- Segment- Meridian- Somatotop
- Synthesekurs zur Osteopathie Prüfung der INOMTneu
- Viszerale Osteopathie (Kompaktkurs)
- Viszerale Therapie
- Alternative Verfahren
- Access Bars - Energetisches Arbeiten am Kopfneu
- Breuß-Dorn-Fleig Methode
- Klassische Fußreflexzonenmassage
- Kiefer - Körper - Balance
- Medical Taping Concept
- Schröpfen spezialneu
- Massagen aus aller Welt
- Bodyworker Spa & Wellness Ausbildung zertifiziert nach DWVneu
- Hot Stone Massage
- Lomi Lomi Massageneu
- Schwangerenmassage
- Thai - Massage
- Management
- Buchhaltung in der Therapiepraxis
- Existenzgründung und Praxismanagement
- Führungskräfte Basis-Seminar: Gesundes Führen - sich selbst und andere!
- Führungskräfte Aufbau-Seminar: Mitarbeitergespräche - Chance für Arbeitszufriedenheit und Motivation
- Heilmittelrichtlinien - verstehen und sicher anwenden
- Praxismanager/in im Therapiewesen (IHK) - Zertifikatslehrgang
- Rezeptionsfachkraft
- Zertifizierte Rezeptionsfachkraft im Therapiewesen (DAGW) - Zertifikatskurs
- Vorträge
- Vortrag: Infoabend zertifizierter ATT Fußtherapeutneu
- Tierphysiotherapie
- Tierphysiotherapie, Ausbildungneu